Was sind unstrukturierte Daten?
Alle Daten, die keine strukturierten Daten sind, k?nnen als unstrukturierte Daten klassifiziert werden. Sch?tzungen zufolge werden bis 2025 80?% der Daten, die uns begegnen, unstrukturierte Daten in Form von Texten, Audioaufnahmen, Bildern oder Videos sein1.
Kurz gesagt: . Sie sind h?ufig:
- digitalen Ursprungs
- st?ndig im Entstehen begriffen und in Bewegung
- kombiniert, multimodal und interoperabel
- f¨¹r besseren Schutz geografisch verteilt
Unstrukturierten Daten k?nnen einige Metadaten zugeordnet sein, die ihrerseits eine Struktur haben k?nnen. Ein Video kann z. B. Metadaten zu Videoaufl?sung, Bitrate, Bildern pro Sekunde (FPS), Videoeigent¨¹mer usw. enthalten. Aber das Video an sich ist unstrukturiert. Wenn mit unstrukturierten Daten einige strukturierte Metadaten verbunden sind, spricht man gelegentlich von halbstrukturierten Daten.
Wenn man sich das Beispiel eines YouTube-Videos genauer ansieht, sind einige Metadaten vorhanden, z. B. die Upload-Uhrzeit, das Upload-Datum, die Anzahl der Aufrufe (teilweise oder vollst?ndig), die Anzahl der Likes und Dislikes usw. Aber der Inhalt innerhalb des Videotitels, der Videobeschreibung und des Videos selbst ist unstrukturiert. Er hat einen qualitativen Aspekt, der nicht rein durch Zahlen erfasst werden kann.
Die am h?ufigsten verwendete Datenbank f¨¹r unstrukturierte Daten ist NoSQL. NoSQL steht f¨¹r ?not only SQL¡° (nicht nur SQL) und weist darauf hin, dass die Datenbank ein breiteres Spektrum an Daten verarbeiten kann, als es SQL-Datenbanken k?nnen. F¨¹r NoSQL-Datenbanken gibt es kein Schema und keine tabellarische Struktur; es handelt sich lediglich um eine Sammlung von Daten, die gruppiert sind.
?
Storage f¨¹r unstrukturierte Daten mit UFFO
Doch auch wenn unstrukturierte Daten wichtige Erkenntnisse mit gro?em Transformationspotenzial liefern k?nnen, gibt es Herausforderungen bei der Handhabung dieser Daten. Die fortschrittliche UFFO-Storage-L?sung von Pure, É«¿Ø´«Ã½? FlashBlade?, bietet die Geschwindigkeit, die man mit der Flash-Storage-Technologie verbindet, sowie die F?higkeit, jede Architektur flexibel zu skalieren. M?chten Sie sie sich n?her ansehen? Pure bietet eine kostenlose Testversion von Pure FlashBlade an, sodass Sie die L?sung unverbindlich testen k?nnen.