·¡¾±²Ô´Ú¨¹³ó°ù³Ü²Ô²µ
Diese Datenschutzerkl?rung beschreibt die Arten von Daten, die É«¿Ø´«Ã½ Inc. und seine (zusammenfassend ?Pure¡°, ?wir¡°, ?unser¡° oder ?uns¡°) ¨¹ber unsere Websites sammeln, einschlie?lich der Website purestorage.com (unsere ?Websites¡°) oder jede andere Website, die diesen Hinweis verwendet, wie wir diese Daten verwenden und weitergeben, welche Schritte wir zu deren Schutz unternehmen und wie Sie Ihre Datenschutzrechte aus¨¹ben k?nnen.
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur in ?bereinstimmung mit dieser Datenschutzerkl?rung und allen geltenden Gesetzen verarbeiten, denen wir unterliegen, wenn wir Ihnen eine lokalisierte Website in Ihrer Sprache und Ihrem Land anbieten, insbesondere allen Gesetzen auf Bundes- und Landesebene in den Vereinigten Staaten, und f¨¹r Nutzer im EWR und im Vereinigten K?nigreich, die der Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679 (?DSGVO¡°) unterliegen, sowie allen anderen nationalen Datenschutzgesetzen weltweit (zusammengefasst ?Datenschutzgesetze¡°).
Wenn Sie aufgrund einer Behinderung oder einer anderen Beeintr?chtigung nicht in der Lage sind, auf diese Datenschutzerkl?rung zuzugreifen, setzen Sie sich bitte mithilfe der unten angegebenen Kontaktdaten mit uns in Verbindung und wir werden daf¨¹r sorgen, dass Sie die ben?tigten Informationen in einem alternativen Format erhalten, das Ihnen zug?nglich ist.
Datenschutz-Framework
1. Compliance. É«¿Ø´«Ã½. und seine US-Tochtergesellschaften É«¿Ø´«Ã½, LLC, É«¿Ø´«Ã½ Holdings, Inc., É«¿Ø´«Ã½ International, Inc. und Portworx Inc. halten sich an das EU-US DPF (Data Privacy Framework) und die britische Erweiterung des EU-US DPF sowie an das Swiss-US DPF, wie vom US-Handelsministerium dargelegt. É«¿Ø´«Ã½. hat gegen¨¹ber dem US-Handelsministerium best?tigt, dass es die Prinzipien des EU-US Data Privacy Framework (EU-US DPF-Prinzipien) in ?bereinstimmung mit dem EU-U.S. DPF und der britischen Erweiterung der EU-US DPF in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten einh?lt, die es aus der Europ?ischen Union und dem Vereinigten K?nigreich erh?lt. Pure hat gegen¨¹ber dem US-Handelsministerium best?tigt, dass es die Prinzipien des Swiss-US Data Privacy Framework (Swiss-US DPF-Prinzipien) in ?bereinstimmung mit dem Swiss-US DPF in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten einh?lt, die es aus der Schweiz erh?lt. Im Falle eines Widerspruchs zwischen den Bestimmungen dieser Datenschutzerkl?rung und den EU-US DPF-Prinzipien und/oder den Swiss-US DPF-Prinzipien sind die Prinzipen ma?gebend. Um mehr ¨¹ber das DPF-Programm (Data Privacy Framework) zu erfahren und um unsere Zertifizierung zu sehen, besuchen Sie bitte die Seite .
2. Beschwerden. In ?bereinstimmung mit dem EU-US DPF und der britischen Erweiterung des EU-US DPF und dem Swiss-US DPF verpflichtet sich É«¿Ø´«Ã½. Beschwerden im Zusammenhang mit den DPF-Prinzipien ¨¹ber unsere Erfassung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu kl?ren. Personen aus der EU, dem Vereinigten K?nigreich und der Schweiz, die Anfragen oder Beschwerden bez¨¹glich unseres Umgangs mit personenbezogenen Daten haben, die wir in ?bereinstimmung mit dem EU-US DPF und der britischen Erweiterung des EU-US DPF sowie dem Swiss-US DPF erhalten haben, sollten sich zun?chst an É«¿Ø´«Ã½. wenden: privacy@purestorage.com.
In ?bereinstimmung mit dem EU-US DFP und der britischen Erweiterung des EU-US DFP sowie dem Swiss-US DPF verpflichtet sich É«¿Ø´«Ã½. mit dem von den EU-Datenschutzbeh?rden und dem Information Commissioner's Office (ICO) des Vereinigten K?nigreichs sowie dem Eidgen?ssischen Datenschutz- und ?ffentlichkeitsbeauftragten (ED?B) eingerichteten Gremium zusammenzuarbeiten und dessen Ratschl?ge in Bezug auf ungekl?rte Beschwerden ¨¹ber unseren Umgang mit personenbezogenen Daten, die wir in ?bereinstimmung mit dem EU-US DPF und der britischen Erweiterung des EU-US DPF sowie der Swiss-US DPF erhalten haben, zu beachten.
3. Schiedsverfahren. Wenn Ihre DPF-Beschwerde nicht auf dem oben genannten Weg gel?st werden kann, haben Sie unter bestimmten Bedingungen die M?glichkeit, ein verbindliches Schiedsverfahren f¨¹r einige verbleibende Beanstandungen in Anspruch zu nehmen, die nicht durch andere Rechtsbehelfsverfahren gel?st werden k?nnen. Lesen Sie hierzu .
4. Weiter¨¹bermittlung. Die ?bermittlung personenbezogener Daten an einen Dritten, der als Datenverarbeiter fungiert, f?llt unter die Bestimmungen dieses Hinweises. É«¿Ø´«Ã½. unterh?lt Vertr?ge mit dem externen Datenverarbeiter, in denen festgelegt ist, dass diese Daten nur f¨¹r begrenzte und festgelegte Zwecke verarbeitet werden d¨¹rfen, die mit der von der betroffenen Person erteilten Einwilligung ¨¹bereinstimmen, und dass der Empf?nger das gleiche Ma? an Schutz sicherstellt, wie in den Prinzipien festgelegt, und É«¿Ø´«Ã½. unverz¨¹glich benachrichtigt, wenn er feststellt, dass er diese Verpflichtung nicht mehr erf¨¹llen kann. Der Vertrag muss vorsehen, dass der externe Datenverarbeiter die Verarbeitung einstellt oder andere angemessene und geeignete Schritte unternimmt, um Abhilfe zu schaffen, wenn ein solcher Sachverhalt festgestellt wird. Bei der ?bermittlung personenbezogener Daten an einen Dritten, der als Datenverarbeiter fungiert, gilt: (i) É«¿Ø´«Ã½. ¨¹bermittelt diese Daten nur zu begrenzten und spezifizierten Zwecken; (ii) É«¿Ø´«Ã½. hat sich vergewissert, dass der Datenverarbeiter verpflichtet ist, mindestens das gleiche Ma? an Datenschutz zu bieten, wie es die Prinzipien vorschreiben; (iii) É«¿Ø´«Ã½. unternimmt angemessene und geeignete Schritte, um sicherzustellen, dass der Datenverarbeiter die ¨¹bermittelten personenbezogenen Daten tats?chlich in einer Weise verarbeitet, die mit den Verpflichtungen von É«¿Ø´«Ã½. gem?? den Prinzipien ¨¹bereinstimmt; (iv) É«¿Ø´«Ã½. verlangt von dem Datenverarbeiter, É«¿Ø´«Ã½. zu benachrichtigen, wenn er feststellt, dass er seiner Verpflichtung, dasselbe Ma? an Schutz sicherzustellen, wie es die Prinzipien vorschreiben, nicht mehr nachkommen kann; (v) É«¿Ø´«Ã½. ¨¹bernimmt im Falle einer Benachrichtigung, einschlie?lich einer Meldung gem?? (iv), angemessene und geeignete Schritte, um die unbefugte Verarbeitung zu unterbinden und zu beheben; und (vi) É«¿Ø´«Ã½. stellt dem Handelsministerium auf Anfrage eine Zusammenfassung oder eine repr?sentative Kopie der einschl?gigen Datenschutzbestimmungen seines Vertrags mit dem betreffenden Datenverarbeiter zur Verf¨¹gung.
5. Haftbarkeit. É«¿Ø´«Ã½. ist potenziell haftbar, wenn Daten von Personen aus der EU, dem Vereinigten K?nigreich oder der Schweiz, die gem?? dem EU-US DPF ¨¹bermittelt wurden, an Dritte weiter¨¹bermittelt werden.
6. Durchsetzung. É«¿Ø´«Ã½. unterliegt den Regulierungs- und Durchsetzungsbefugnissen der Federal Trade Commission (FTC) der USA.
Erhobene Daten, Zweck und Rechtsgrundlage
É«¿Ø´«Ã½. erhebt personenbezogene Daten in einer Vielzahl von Zusammenh?ngen, die im Folgenden definiert werden. Die Kategorien und Arten von Daten, die Informationsquellen und die Zwecke, zu denen wir solche Daten erheben, verarbeiten, nutzen und weitergeben, werden in diesem Zusammenhang festgelegt. ?Personenbezogene Daten¡± sind Daten, die sich direkt oder indirekt auf eine identifizierte oder identifizierbare nat¨¹rliche Person oder einen Haushalt beziehen.
Beim Besuch unserer Websites
Pure sammelt pers?nliche Daten durch unsere Websites. Dazu geh?ren z. b. Ihr Name, Ihre Postanschrift, Ihre Telefonnummer und Ihre E-Mail-Adresse sowie weniger offensichtliche Informationen, z.?B. Browser- und Ger?tedaten und Informationen ¨¹ber Internet- oder Netzwerkaktivit?ten, wie z.?B. Aktivit?ten auf unseren Websites, Daten, die durch Cookies, Pixel-Tags und andere Technologien erfasst werden, sowie andere Informationen, die durch Ihre Nutzung des Internets f¨¹r den Zugriff auf unsere Websites erzeugt werden.
Personenbezogene Daten werden von Ihnen direkt oder ¨¹ber Ihren Webbrowser erhoben, wenn Sie auf unsere Websites zugreifen. Der Zweck unserer Verarbeitung besteht darin, die Benutzererfahrung und die Funktionalit?t der Website zu optimieren, einschlie?lich der Erstellung von Statistiken, der Entwicklung, Erweiterung, Verbesserung oder ?nderung unserer Produkte und Dienstleistungen und der Ermittlung von Nutzungstrends, um beispielsweise festzustellen, welche Teile unserer Websites f¨¹r Besucher am interessantesten sind.
Diese Verarbeitung personenbezogener Daten ist erforderlich, damit wir unser berechtigtes Interesse am Betrieb und an der Verbesserung dieser Websites verfolgen k?nnen (Art. 6 Abs. 1 Bst. f DSGVO).
Zur Anmeldung f¨¹r unsere Mitteilungen
Wenn Sie sich f¨¹r Mitteilungen anmelden, erfassen wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre IP-Adresse und die Sprache, in der Sie diese Mitteilungen erhalten m?chten.
Der Zweck der Erfassung Ihrer personenbezogenen Daten ist die Kontaktaufnahme mit Ihnen zu Marketing- und Verkaufszwecken, einschlie?lich Benachrichtigungen ¨¹ber Produktverbesserungen, Garantien und Verl?ngerungen, die speziell auf Kundenanforderungen und -interessen abgestimmt sind.
Der Versand von Marketingmaterial und die notwendige Verarbeitung der entsprechenden personenbezogenen Daten beruhen auf der Zustimmung des Empf?ngers zum Erhalt des Newsletters (Art. 6 Abs. 1 Bst. a DSGVO).
In F?llen, in denen lokale Gesetze eine andere Rechtsgrundlage f¨¹r die Verarbeitung erfordern als die Einwilligung (z.?B. D?nemark), werden personenbezogene Daten jedoch verarbeitet, um unser berechtigtes Interesse an der Vermarktung unserer Dienstleistungen und der Kontaktaufnahme mit unseren Kunden und Interessenten zu verfolgen (Art. 6 Abs. 1 Bst. f DSGVO).
Zur Kontaktaufnahme mit uns ¨¹ber soziale Medien
Die Pure-Websites k?nnen Funktionen der sozialen Medien nutzen, z.?B. die Facebook-Schaltfl?che ?Gef?llt mir¡° usw. Diese Funktionen k?nnen Ihre IP-Adresse und die Seite, die Sie auf unserer Website besuchen, erfassen und einen Cookie, ein Pixel, einen Beacon oder andere ?hnliche Technologien setzen, damit die Funktion ordnungsgem?? ausgef¨¹hrt wird.
Diese Funktionen k?nnen es Ihnen erm?glichen, Informationen ¨¹ber Ihre Aktivit?ten mit unseren Produkten und Diensten auf einer Profilseite zu ver?ffentlichen, die vom Social-Media-Netzwerk eines Dritten bereitgestellt wird, um sie mit anderen in Ihrem Netzwerk zu teilen. Diese Funktionen werden entweder von Dritten oder direkt auf Websites gehostet. Die im Zusammenhang mit der jeweiligen Funktion gesammelten Daten unterliegen den eigenen Richtlinien der jeweiligen Social-Media-Plattformen zur Erhebung, Nutzung und Weitergabe von Daten.
Weitergabe Ihrer Daten
Mit Ausnahme der in diesem Hinweis beschriebenen F?lle werden wir Daten ¨¹ber Sie, die wir auf unseren Websites bzw. ¨¹ber unsere Websites sammeln, nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weitergeben, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder erlaubt. Mit Ihrer Zustimmung sowie unter den folgenden Umst?nden k?nnen wir Daten an Dritte weitergeben:
Alle Daten, die Sie freiwillig in einen ?ffentlich zug?nglichen Bereich der Websites einstellen, sind f¨¹r jeden verf¨¹gbar, der Zugriff auf den jeweiligen Inhalt hat, einschlie?lich anderer Benutzer.
Wir k?nnen Ihre Daten beim Verkauf oder Vertrieb unserer Produkte und Dienstleistungen oder bei gemeinsamen Marketingaktivit?ten in ?bereinstimmung mit Ihren ausdr¨¹cklichen Marketingpr?ferenzen an unsere Partner weitergeben.
Wir k?nnen Daten an unsere verbundenen Unternehmen weitergeben (z.?B. an Mutter- und Schwestergesellschaften, Tochtergesellschaften, Joint Ventures oder andere Unternehmen unter gemeinsamer Kontrolle). Wenn ein anderes Unternehmen unser Unternehmen, unser Gesch?ft oder unsere Verm?genswerte erwirbt oder zu erwerben beabsichtigt, werden wir auch Daten an dieses Unternehmen weitergeben, und zwar auch w?hrend der Verhandlungsphase.
Wir k?nnen Ihre Daten offenlegen, wenn dies von einer zust?ndigen Strafverfolgungsbeh?rde, einer Aufsichtsbeh?rde, einer Regierungsbeh?rde, einem Gericht oder einem anderen Dritten verlangt wird, wenn wir der Ansicht sind, dass die Offenlegung notwendig ist, um geltende Gesetze oder Vorschriften einzuhalten, als Reaktion auf einen Gerichtsbeschluss, eine gerichtliche oder andere staatliche Vorladung oder einen Haftbefehl, oder um anderweitig mit Strafverfolgungs- oder anderen Regierungsbeh?rden zusammenzuarbeiten.
Wir behalten uns au?erdem das Recht vor, Ihre Daten offenzulegen, wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass dies angemessen oder notwendig ist, um (i) Vorkehrungen gegen Haftungsanspr¨¹che zu treffen, (ii) uns selbst oder andere vor betr¨¹gerischen, missbr?uchlichen oder rechtswidrigen Nutzungen oder Aktivit?ten zu sch¨¹tzen, (iii) Forderungen oder Anschuldigungen Dritter zu untersuchen und uns dagegen zu verteidigen, (iv) die Sicherheit oder Integrit?t unserer Produkte und Dienstleistungen und aller Einrichtungen oder Ger?te zu sch¨¹tzen, die zur Bereitstellung unserer Produkte und Dienstleistungen verwendet werden, oder (v) unser Eigentum oder andere gesetzliche Rechte (einschlie?lich, aber nicht beschr?nkt auf die Durchsetzung unserer Vereinbarungen) oder die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit anderer zu sch¨¹tzen.
Wir k?nnen Dritten bestimmte zusammengefasste, automatisch erfasste oder anderweitig nicht personenbezogene Daten zu verschiedenen Zwecken zur Verf¨¹gung stellen, einschlie?lich (i) der Einhaltung verschiedener Meldepflichten, (ii) zu Gesch?fts- oder Marketingzwecken oder (iii) um diese Dritten dabei zu unterst¨¹tzen, die Interessen, Gewohnheiten und Nutzungsmuster unserer Nutzer f¨¹r bestimmte Programme, Inhalte, Dienste, Werbeanzeigen, Aktionen und/oder Funktionen zu verstehen, die ¨¹ber unsere Angebote verf¨¹gbar sind.
Wir k?nnen Ihre Daten mit Serviceprovidern teilen. Serviceprovider k?nnen uns unter anderem dabei helfen, unsere Website zu verwalten, Umfragen durchzuf¨¹hren, technischen Support zu leisten und Zahlungsvorg?nge durchzuf¨¹hren, und sie k?nnen uns bei der Erbringung von Dienstleistungen unterst¨¹tzen. Wir schlie?en mit diesen Serviceprovidern Vertr?ge ab, um sicherzustellen, dass sie Ihre Daten nur verwenden, um ihrer Verpflichtung nachzukommen, Dienstleistungen f¨¹r uns bereitzustellen.
Wir behalten uns vor, k¨¹nstliche Intelligenz (KI)/maschinelles Lernen (ML) ¨¹ber Drittanbieter zu nutzen, um die Produkte und Dienstleistungen von É«¿Ø´«Ã½ zu verbessern und weiterzuentwickeln. Dies kann beispielsweise zur Verbesserung von Interaktionen im Kundenservice, im Kundensupport und zu Marketingzwecken der Fall sein. Wenn wir KI/ML einsetzen, verwenden diese Anwendungen weder Daten von É«¿Ø´«Ã½ noch Ihre Daten, um ihre Algorithmen zu trainieren.
?bermittlung ¨¹ber Grenzen hinweg
Ihre personenbezogenen Daten k?nnen in jedem Land gespeichert und verarbeitet werden, in dem wir ¨¹ber Einrichtungen verf¨¹gen oder Serviceprovider beauftragen. Wenn Sie auf unseren Websites surfen, erkl?ren Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten in L?nder au?erhalb Ihres Wohnsitzlandes ¨¹bertragen werden, einschlie?lich der Vereinigten Staaten, in denen m?glicherweise andere Datenschutzbestimmungen gelten als in Ihrem Land. Unter bestimmten Umst?nden k?nnen Gerichte, Strafverfolgungsbeh?rden, Aufsichtsbeh?rden oder Sicherheitsbeh?rden in diesen anderen L?ndern berechtigt sein, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen.
Wenn wir personenbezogene Daten aus der Europ?ischen Union (?EU¡°), dem Europ?ischen Wirtschaftsraum (?EWR¡°), dem Vereinigten K?nigreich (?UK¡°) und der Schweiz in L?nder ¨¹bermitteln, f¨¹r die keine Angemessenheitsfeststellung vorliegt, k?nnen wir auf Standardvertragsklauseln oder andere rechtliche ?bermittlungsmechanismen mit angemessenen Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz personenbezogener Daten zur¨¹ckgreifen. Wie bereits erw?hnt, erf¨¹llt É«¿Ø´«Ã½. das EU-US Data Privacy Framework (EU-US DPF), die britische Erweiterung des EU-US DPF und das Swiss-US Data Privacy Framework (Swiss-US DPF) f¨¹r die ?bermittlung personenbezogener Daten aus der EU, dem EWR, dem Vereinigten K?nigreich (und Gibraltar) und der Schweiz in die USA.
Datenaufbewahrung
Wir speichern personenbezogene Daten, die wir von Ihnen erheben, wenn dies aus berechtigten gesch?ftlichen Gr¨¹nden erforderlich ist (etwa, um Ihnen eine von Ihnen angeforderte Dienstleistung zu erbringen oder um geltende rechtliche, steuerliche oder buchhalterische Anforderungen zu erf¨¹llen). Wenn f¨¹r uns keine weitere legitime gesch?ftliche Notwendigkeit besteht, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, werden wir sie entweder l?schen oder anonymisieren, oder, falls dies nicht m?glich ist (z.?B. weil Ihre personenbezogenen Daten in Backup-Archiven gespeichert wurden), werden wir Ihre personenbezogenen Daten sicher aufbewahren und von jeder weiteren Verarbeitung isolieren, bis eine L?schung m?glich ist.