色控传媒

Skip to Content

Neue Studie von 色控传媒 zeigt: Deutsche Unternehmen sind nicht auf den massiven Energie- und Datenbedarf von KI vorbereitet

87 Prozent der IT-Eink?ufer in Deutschland finden es schwieriger, ESG-Ziele zu erreichen, wenn sie ihre IT-Infrastruktur für die Einführung von KI aufrüsten
Pure Drives Global Customer Breakthroughs with Enterprise-Scale AI Initiatives

München, den 23. November 2023 – 色控传媒 (NYSE: PSTG), der IT-Pionier, der die weltweit fortschrittlichsten Datenspeichertechnologien und -services anbietet, ver?ffentlicht heute in Zusammenarbeit mit Wakefield Research einen neuen Bericht. Dieser zeigt die Hürden auf, denen sich Unternehmen aller Branchen bei der Einführung von künstlicher Intelligenz (KI) gegenübersehen, und enthüllt den oft übersehenen Energiebedarf dieser fortschrittlichen Technologie.

Der neue Bericht tr?gt den Titel ?Drivers of Change: Meeting the Energy and Data Challenges of AI Adoption“. Er zeigt, wie wichtig es ist, die Dateninfrastruktur neu zu bewerten, um wirklich von den Vorteilen der KI zu profitieren, die Energiekosten im Rahmen zu halten und die Umweltziele von Unternehmen zu erreichen. Im Zuge der Studie wurden auch 100 IT-Eink?ufer in Deutschland befragt.

Zentrale Ergebnisse der Umfrage:

Die Umfrage, die unter 100 IT-Eink?ufern in Unternehmen mit mehr als 500 Mitarbeitern in Deutschland durchgeführt wurde, ergab unter anderem Folgendes:

  • Der Bedarf an Rechenleistung steigt, angetrieben durch die Einführung von KI: Bei 87 Prozent der Unternehmen, die KI eingeführt haben, ist der Bedarf an Rechenleistung erheblich gestiegen. ?ber die H?lfte (58 Prozent) musste ihre Rechenleistung seit der Einführung von KI verdoppeln oder mehr. Im internationalen Durchschnitt liegt die Quote bei 46 Prozent (hierfür wurden 500 IT-Eink?ufer in vier L?ndern befragt).
  • Unternehmen haben den Energiebedarf von KI nicht vorhergesehen: 67 Prozent der IT-Eink?ufer waren nicht vollst?ndig auf die Energieanforderungen von KI vorbereitet.
  • Der Energieverbrauch ist nur eine der Belastungen durch KI: Für 77 Prozent der Unternehmen ist eine Aufrüstung des Datenmanagements in irgendeiner Form erforderlich oder wird erforderlich sein. Zu den spezifischen Upgrades geh?ren: Datenmanagement-Tools (48 Prozent), Datenmanagementprozesse (55 Prozent) und die Datenspeicherinfrastruktur (47 Prozent).
  • Infolgedessen haben fast alle (94 Prozent) ihre IT-Infrastruktur bereits aktualisiert oder planen dies: 34 Prozent der befragten IT-Eink?ufer in Deutschland gaben an, dass KI eine komplette Umgestaltung erfordert oder erfordern wird. Im internationalen Durchschnitt liegt die Quote bei 29 Prozent.
  • Diese Herausforderungen haben die Nachhaltigkeitsziele der Unternehmen zurückgeworfen: 88 Prozent haben festgestellt, dass die ESG-Ziele infolge der Aufrüstung ihrer IT-Infrastruktur nach der Einführung von KI schwieriger zu erreichen sind. Allerdings gaben 67 Prozent derjenigen, die bereits KI-Technologien eingeführt haben (oder dies in den n?chsten zw?lf Monaten planen) an, dass sie in energieeffizientere Hardware investiert haben oder investieren werden, um die ESG-Ziele zu erreichen.

Bedeutung für die Branche:

Der Einsatz von KI ist in allen Branchen auf dem Vormarsch, doch den meisten Unternehmen fehlt es an der notwendigen Infrastruktur, um die hohen Anforderungen an die Datenverarbeitung? und den Energiebedarf zu bew?ltigen, die für die Maximierung der Vorteile von KI erforderlich sind. Diese Einschr?nkung stellt eine Herausforderung für die erfolgreiche Implementierung von KI zur Unterstützung wichtiger Unternehmensinitiativen dar, einschlie?lich solcher, die auf das Erreichen von Umweltzielen abzielen. Nahezu alle IT-Eink?ufer sehen sich gezwungen, ihren ?kologischen Fu?abdruck zu verringern. Die meisten sind sich einig, dass die IT-Ziele nicht erreicht werden k?nnen, wenn die IT-Infrastruktur nicht angemessen auf die Unterstützung von KI vorbereitet wird.?

Die Nachfrage nach einer intelligenteren Infrastruktur war noch nie so gro? wie heute. Legacy-Systeme sind oft nicht in der Lage, die massiven KI-Datenpipelines zu unterstützen, die erforderlich sind, um das Beste aus dem maschinellen Lernen herauszuholen. Da die Einführung von KI immer schneller voranschreitet, ben?tigen IT-Teams eine effiziente, zuverl?ssige und leistungsstarke Infrastruktur, um eine effektive Bereitstellung zu gew?hrleisten.

Experten-Statement:

?Die Planung von Ver?nderungen und die Gew?hrleistung von Flexibilit?t sind der Schlüssel zur Einführung von KI. Da der Energie- und Datenbedarf im Zeitalter der KI exponentiell ansteigt, ist die Investition in und der Einsatz der richtigen KI-f?higen Dateninfrastruktur nicht nur für eine effektive Bereitstellung und Energieeffizienz von entscheidender Bedeutung, sondern auch dafür, den gr??ten Nutzen aus KI-Projekten zu ziehen. Der heutige Bericht bietet IT-Führungskr?ften wichtige Einblicke in die Konsequenzen, die sich ergeben, wenn sie die für die Implementierung von KI erforderlichen ?nderungen nicht einplanen, sowie in die Vorteile, die sich ergeben, wenn sie auf die Auswirkungen von KI auf die Infrastruktur vorbereitet sind.“

Rob Lee
Chief Technology Officer, 色控传媒

?ber 色控传媒

色控传媒 (NYSE: PSTG) vereinfacht die Datenspeicherung – für immer. Pure bietet ein Cloud-Erlebnis, das jedes Unternehmen in die Lage versetzt, das Beste aus seinen Daten herauszuholen und gleichzeitig die Komplexit?t und Kosten für das Management der dahinterstehenden Infrastruktur zu reduzieren. Das Engagement von Pure, echten Storage as-a-Service anzubieten, gibt den Kunden die Flexibilit?t, den sich ?ndernden Datenanforderungen schnell und in gro?em Ma?stab gerecht zu werden. Dies gilt unabh?ngig davon, ob sie herk?mmliche Workloads, moderne Anwendungen, Container oder mehr einsetzen. Pure ist davon überzeugt, dass das Unternehmen durch seine Bemühungen um ?kologische Nachhaltigkeit einen wesentlichen Beitrag zur Reduzierung der weltweiten Emissionen von Rechenzentren leisten kann. Dies gelingt unter anderem durch die Entwicklung von Produkten und L?sungen, die es den Kunden erm?glichen, ihren CO2- und Energie-Fu?abdruck zu verringern. Mit dem h?chsten Net Promoter Score in der Branche z?hlen die Kunden von Pure zu den zufriedensten der Welt. Weitere Informationen finden Sie unter www.purestorage.com.

Mit Pure in Verbindung treten




?

Pressekontakt

tech2com UG
Philipp Haberland
Mobil:?+49 163 2722 363
E-Mail: p.haberland@tech2com.de

Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt!

?ltere Browser stellen h?ufig ein Sicherheitsrisiko dar. Um die bestm?gliche Erfahrung bei der Nutzung unserer Website zu erm?glichen, führen Sie bitte ein Update auf einen dieser aktuellen Browser durch.