Was ist Datenreduktion?
Bei der Datenreduktion handelt es sich um ein Kapazit?tsoptimierungsverfahren, bei dem Daten auf die einfachst m?gliche Form reduziert werden, um Kapazit?t auf einem Storage-Ger?t freizugeben. Es gibt viele M?glichkeiten, Daten zu reduzieren, aber der Gedanke dahinter ist sehr einfach: so viele Daten wie m?glich in physischen Storage zw?ngen, um die Kapazit?t zu maximieren.?
In diesem Artikel tauchen wir in die Grundlagen der Datenreduktion ein, um Ihnen dabei zu helfen, Storage-Anbieter besser beurteilen zu k?nnen.
Vorteile der Datenreduktion
Der Hauptvorteil der Datenreduktion ist recht klar: Je mehr Daten Sie in einem Terabyte an Festplattenspeicherplatz unterbringen k?nnen, desto weniger Kapazit?t m¨¹ssen Sie kaufen. Mit Datenreduktion k?nnen Sie:
- Energie einsparen
- Ihre Kosten f¨¹r physischen Storage senken
- Ihren Rechenzentrums-Footprint reduzieren
Durch Datenreduktion wird die Effizienz eines Storage-Systems deutlich gesteigert und sie wirkt sich direkt auf Ihre Gesamtausgaben f¨¹r Kapazit?t aus.
All-Flash-Arrays: Die Vorteile von Flash-Speicher ins Rechenzentrum bringen
Wie Sie sich vielleicht vorstellen k?nnen, reicht ein blo?es Auswechseln Ihrer HDDs durch SSDs aus, um die Geschwindigkeit und Performance Ihrer NAS- und SAN-L?sungen zu steigern. Die Vorteile eines All-Flash-Arrays sind dieselben wie die Vorteile von Flash-Speicher an sich:
- Geschwindigkeit:?Schnellere Lese- und Schreibvorg?nge im Speicher und schnellere Zugriffszeiten bedeuten h?here Geschwindigkeit und bessere Performance. Die besten All-Flash-Arrays nutzen NVMe over Fabrics (NVMe-oF), um die Geschwindigkeit beim Datentransfer und Latenzzeiten in einem SAN zu maximieren.
- Portabilit?t:?SSDs sind deutlich kleiner als HDDs. Auf rein physischer Basis hat Flash-Speicher den Vorteil von ?Platz nach Kapazit?t¡°. Im Hinblick auf Kosten nach Kapazit?t holt Flash-Speicher gegen¨¹ber HDD-L?sungen schnell auf.
- Langlebigkeit:?Das Fehlen physischer beweglicher Teile macht SSDs inh?rent weniger anf?llig f¨¹r St¨¹rze und Ersch¨¹tterungen als ihre Gegenst¨¹cke mit rotierenden Platten.