É«¿Ø´«Ã½

Skip to Content
Daten-Backup

Bew?ltigen Sie die Herausforderungen von heute bei Daten-Backup und -wiederherstellung

Verlassen Sie sich auf eine Backup-Architektur, die schnell genug ist, um Daten zu sichern und wiederherzustellen, wenn es darauf ankommt. Und die dabei so umfassend ist, dass sie Ihre Datensilos konsolidieren kann?¨C einschlie?lich Ihrer Backup-Appliances.

Blitzschnelle Datenwiederherstellung

Rapid Restore, powered by?FlashBlade//S?-Systemen von É«¿Ø´«Ã½, steigert die Geschwindigkeit der Datenwiederherstellung drastisch, ohne dass Sie Ihre Backup-Software ?ndern m¨¹ssen.

W?hlen Sie Zuverl?ssigkeit bei Daten-Backup und -wiederherstellung im erforderlichen Ma?stab

Herk?mmliche zweckgebundene Backup-Anwendungen werden Ihnen nicht dabei helfen, Ihre Datenschutz-SLAs zu erf¨¹llen. FlashBlade//S liefert schnelle Wiederherstellung im Petabyte-Bereich f¨¹r Produktions- und Test-/Entwicklungs-Workloads bei dreifacher Performance, um auch die anspruchsvollsten Wiederherstellungs-SLAs zu erf¨¹llen.

Ransomware-Angriffe mit Backups entsch?rfen

Entgangene Chancen. Verlorene Produktivit?t. Verlorenes Kundenvertrauen. Ihr Unternehmen ist zu wertvoll, um durch Ransomware ausgebeutet zu werden. Erfahren Sie, wie Sie mit Pure SafeMode? Angriffe entsch?rfen.

Souver?ne Wiederherstellung mit f¨¹hrenden Partnern

Rapid Restore mit FlashBlade? ist mit zahlreichen L?sungen von Backupsoftware-Partnern kombinierbar und erg?nzt eine Vielzahl unterschiedlicher Datenschutzarchitekturen. Sie m¨¹ssen weder Ihr bestehendes Backup-Produkt ersetzen noch Ihre Vorgehensweisen ?ndern.

Modernen Backup erleben

Bringen Sie die Vorteile von All-Flash-Primary-Storage in Ihre Backup- und Wiederherstellungsumgebung. Nutzen Sie Pure FlashRecover?, powered by Cohesity?, um moderne Backupanforderungen zu erf¨¹llen, einschlie?lich Nativ-Cloud-Integration.

Blockbuchstaben ¨¹ber einem Stapel alter rotierender Platten
Blockbuchstaben ¨¹ber einem Stapel alter rotierender Platten
Gartner? Magic Quadrant? 2024

Erneut ein Leader.

É«¿Ø´«Ã½ wurde das vierte Jahr in Folge im Gartner? Magic Quadrant? 2024 f¨¹r Datei- und Objekt-Storage-Plattformen als ein Leader genannt.
Modernen Storage f¨¹r die Wiederherstellung nach Ransomware-Angriffen testen

Modernen Storage f¨¹r die Wiederherstellung nach Ransomware-Angriffen testen

Bleiben Sie Ransomware einen Schritt voraus. Erleben Sie eine Self-Service-Instanz von Pure1? zum Verwalten von Pure FlashBlade?, das die M?glichkeit bietet, eine Wiederherstellung im Petabyte-Bereich mit bis zu 270?TB pro Stunde durchzuf¨¹hren.

Jetzt testen

Was sind Backup und Wiederherstellung?

??Backup und Wiederherstellung¡° hei?t der Vorgang, bei dem Ihre Daten regelm??ig kopiert werden, sodass Sie sie nach einem Stromausfall, einem Cyberangriff oder einer anderen Unterbrechung wiederherstellen k?nnen. Von Snapshots bis Spiegelung: Es gibt viele Arten, wie ein Unternehmen seine RTOs (Recovery Time Objectives) und RPOs (Recovery Point Objectives) erreichen kann.

Weitere Fragen:

1. RTO und RPO

Es spielt durchaus eine Rolle, wie Sie Ihre Daten und Anwendungen sichern. Es geht darum, die?Disaster-Recovery-Strategie zu finden, mit der Sie Ihre RTOs und RPOs erreichen k?nnen. Wie lauten diese also? Hier eine kurze Erl?uterung:

  • RTO: Die maximale Zeitdauer, f¨¹r die Ihr Unternehmen den Zugriff auf die Daten verlieren darf, auf denen Ihre Apps und Ihr Betrieb basieren. Der RTO-Wert bestimmt, wie schnell Ihr System wiederhergestellt sein muss.?

  • RPO: Bezieht sich auf die maximale Menge an Daten, die Sie verlieren k?nnen. Verwenden Sie diesen Wert, um die H?ufigkeit Ihrer Backups festzulegen.

2. Wie sehen einige g?ngige Strategien f¨¹r Backup und Wiederherstellung aus?

Zu den g?ngigen Backup-Methoden geh?ren unter anderem folgende:

  • Full-Image-Backup: Sie sichern die vollst?ndige Abbildung Ihrer Daten, um einen Restore-Point zu schaffen, auf dem Sie sofort ansetzen k?nnen. Da Sie ein vollst?ndiges Backup durchf¨¹hren, dauert das Speichern bei dieser Technik am l?ngsten.

  • Differenzial-Backup: Sichert alle ?nderungen seit dem letzten Full-Image-Backup. Zur Wiederherstellung sind nur zwei Dateien erforderlich: das aktuellste Full-Image-Backup gefolgt vom aktuellsten Differenzial-Backup.?

  • Inkrementelles Backup: Sie sichern inkrementell ?nderungen seit dem letzten Full-Image Restore-Point. Nach einer festgelegten Anzahl an inkrementellen Backups schlie?t der Zyklus mit einem Full-Image-Backup ab. Die Wiederherstellung beginnt mit dem letzten Full-Image-Backup gefolgt von inkrementellen Backups bis hin zum RPO.?

  • Echtzeit-Backup: Diese Methode wird auch ?kontinuierliches Backup¡° genannt und beinhaltet das sofortige Kopieren jeder ?nderung an Ihren Daten auf getrennte Storage-Ger?te. Sie bietet das granularste und umfassendste Backup.

3. Wie k?nnen Sie Ihre Backups vor Ransomware sch¨¹tzen?

Das Sichern Ihrer Dateien mithilfe regelm??iger Snapshots und anderer Datenschutzmethoden ist eine h?ufig eingesetzte Methode, sich vor Ransomware-Angriffen zu sch¨¹tzen. Leider haben Hacker erkannt, dass sie, wenn sie L?segeld erhalten wollen, auch die Backups angreifen m¨¹ssen. Eine M?glichkeit, Ihre Backups vor Angreifern zu sch¨¹tzen, besteht darin, unver?nderliche Snapshots zu verwenden, die nicht gel?scht oder ge?ndert werden k?nnen ¨C selbst wenn die Admin-Anmeldedaten gehackt wurden. Erfahren Sie, wie Pure SafeMode-Snapshots diese kritische Sicherheitsl¨¹cke schlie?en.

?berzeugen Sie sich selbst

Wir arbeiten mit den Besten aus allen Branchen zusammen.

?Wir sprechen nicht mehr von einem Backup. Wir nennen es Datensicherung. Wir haben FlashBlade f¨¹r unsere Produktionssysteme eingef¨¹hrt. Damit erhalten wir mehr als nur Backup und Wiederherstellung.¡°

Dan Djuric
VP of Global Infrastructure and EIS, Domino¡¯s Pizza

?Unsere Investition in Pure hat sich schon kurzfristig mehr als gelohnt, aber es geht uns um den langfristigen Nutzen f¨¹r unsere B¨¹rger.¡°

Kimberly LaGrue
CIO, City of New Orleans

Unsere Partner

Erm?glichen Sie schnelle Wiederherstellung, Ransomware-Schutz und die Wiederverwendung von Daten in beliebigem Umfang mit Pure FlashRecover? powered by Cohesity?.

Video
Backup und Wiederherstellung mit Objekt-Storage
Ihr Browser wird nicht mehr unterst¨¹tzt!

?ltere Browser stellen h?ufig ein Sicherheitsrisiko dar. Um die bestm?gliche Erfahrung bei der Nutzung unserer Website zu erm?glichen, f¨¹hren Sie bitte ein Update auf einen dieser aktuellen Browser durch.