É«¿Ø´«Ã½

Skip to Content

Schutz vor Ransomware-Angriffen mit SafeMode Snapshots

Ransomware-Angriffe r¨¹cken immer mehr in den Fokus von Unternehmen und IT-Verantwortlichen. Sie gef?hrden den Zugang zu Ihren Daten, und das kann schlimme Folgen haben. Mit SafeMode?-Snapshots k?nnen Sie das Risiko jedoch minimieren.

Was ist Ransomware?

Kurz gesagt, der Angreifer verschl¨¹sselt die Daten Ihres Unternehmens und verkauft Ihnen dann den f¨¹r die Wiederherstellung der Daten erforderlichen Verschl¨¹sselungscode. Das Schicksal Ihrer Daten liegt in den H?nden einer unsichtbaren Person, die Ihnen verspricht, dass Sie Ihre Daten zur¨¹ckbekommen k?nnen, wenn Sie bezahlen. Das ist nicht gerade vertrauenerweckend. Und manchmal bekommen Sie Ihre Daten trotzdem nicht zur¨¹ck, selbst wenn Sie das L?segeld bezahlen.

Wie lassen sich die Auswirkungen von Ransomware-Angriffen abmildern?

Als Anbieter von Storage-L?sungen sehen wir uns in der Verantwortung, eine L?sung zu finden, die Ihnen helfen kann, wenn Ihnen das passiert. Wir haben einen Weg gefunden, um die Folgen eines Ransomware-Angriffs zu mildern und die Kontrolle wieder in Ihre H?nde zu legen.

Mit aktiviertem SafeMode k?nnen wir den Angriff zwar nicht verhindern, aber wir k?nnen die Auswirkungen abmildern und Ihnen helfen, den Betrieb nach einem Angriff schnell wieder aufzunehmen.

Verwandte Links

Analystenbericht
Wiederherstellung nach Ransomware-Angriffen mit SafeMode

Was sind SafeMode-Snapshots, und wie funktionieren Ransomware-Angriffe?

SafeMode ist im Wesentlichen ein unver?nderlicher Snapshot, der verwendet wird, um Ihre Daten zu sch¨¹tzen. Ransomware kann sie nicht l?schen, ver?ndern oder verschl¨¹sseln. Um zu verstehen, wie wir die Auswirkungen von Ransomware mit SafeMode abmildern, m¨¹ssen wir die typische Abfolge von Ereignissen er?rtern, die bei einem Ransomware-Angriff auftreten.

  1. Der Eindringling verschafft sich Zugang zu einem Server oder Storage-Ger?t.?
  2. Der Eindringling beginnt, Ihre Daten zu verschl¨¹sseln.?
  3. Die Anwendung st¨¹rzt ab und der Betrieb geht offline, bis Sie das L?segeld zahlen.
  4. Das L?segeld wird bezahlt, und Sie k?nnen (vielleicht) die Anwendung neu starten und auf die unverschl¨¹sselten Daten zugreifen.

Wie laufen Ransomware-Angriffe mit SafeMode Snapshots anders ab?

Was w?re im Fall eines Angriffs anders, wenn Sie durch SafeMode-Snapshots gesch¨¹tzt w?ren?

Der Eindringling kann sich trotzdem Zugang verschaffen und Ihre Daten verschl¨¹sseln. Aber der Angreifer kann SafeMode-Snapshots nicht l?schen ¨C weil sie gesperrt und gesch¨¹tzt sind.

Ihr Betrieb wird nur geringf¨¹gig oder gar nicht beeintr?chtigt. Und das L?segeld m¨¹ssen Sie ganz sicher nicht zahlen. Mit anderen Worten: Sie haben die Kontrolle ¨¹ber Ihre Daten, und nicht etwa der Eindringling.

SafeMode ist au?erdem einfach einzurichten und zu warten. Wir bieten ein Cloud-basiertes Tool namens Pure1? an, mit dem Sie die Schwachstellen Ihrer Umgebung beurteilen k?nnen. Es zeigt Ihnen, wo Schwachstellen vorliegen, und gibt Ihnen Hinweise, wie Sie diese beseitigen k?nnen, sodass Sie gewappnet sind.??

Was macht dies noch besser? Die SafeMode-Funktion ist in unsere Produkte integriert. Es gibt keine komplizierte Einrichtung, keine Verpflichtung, Professional Services in Anspruch zu nehmen, und keine Kompromisse.

Was sind Best Practices zum Verhindern von Cyberkriminalit?t?

Cyberangriffe werden immer h?ufiger, und es wird erwartet, dass bis zum Jahr 2031 alle zwei Sekunden ein Angriff stattfinden wird. Sie k?nnen jedoch einiges tun, um den Schaden eines Cyberangriffs zu mindern, z.?B. regelm??ige Aktualisierungen durchf¨¹hren, eine robuste Verschl¨¹sselung verwenden, die Kontrolle ¨¹ber den Benutzerzugriff haben und Ihre Systeme jederzeit aufmerksam ¨¹berwachen.

Mit der Pure1 AIOps-Management-Plattform k?nnen Sie mit einer Datenschutzbewertung, einem Replikations- und Snapshot-Dashboard, mit Anomalie-Erkennung, Datenresilienzbewertung, proaktiven Schwachstellen-Patches und Asset-Management Risiken minimieren.

Wenn Sie betroffen sind, steht Ihnen mit dem Evergreen//One?-Ransomware-Wiederherstellungs-SLA von É«¿Ø´«Ã½ eine zur Verf¨¹gung.

Erfahren Sie, wie É«¿Ø´«Ã½ Ihnen helfen kann, Ihre Daten zu sch¨¹tzen.

Ihr Browser wird nicht mehr unterst¨¹tzt!

?ltere Browser stellen h?ufig ein Sicherheitsrisiko dar. Um die bestm?gliche Erfahrung bei der Nutzung unserer Website zu erm?glichen, f¨¹hren Sie bitte ein Update auf einen dieser aktuellen Browser durch.