É«¿Ø´«Ã½

Skip to Content

Was ist Object-Storage?

Was ist Object-Storage?

Object-Storage ist eine Daten-Storage-Architektur, in der Daten als eigenst?ndige Einheiten namens Objects gespeichert und verwaltet werden. Jedes Object enth?lt einen Schl¨¹ssel, Daten sowie optionale Metadaten. Flacher, API-freundlicher und hochgradig skalierbarer Object-Storage ist das Format der Wahl f¨¹r ?ffentliche Cloud-Storage-Services wie Amazon?S3 und lokale L?sungen wie É«¿Ø´«Ã½??FlashBlade?.

Object-Storage, File-Storage und Block-Storage

In einer Welt des Daten-Storage gibt es drei Hauptans?tze beim Speichern von Daten: File-, Block- und Object-Storage. Werfen wir einen Blick auf die Hauptunterschiede zwischen den drei:?

Object-Storage?ist ein Storage-Format, bei dem Daten in diskreten Einheiten, ?Objects¡° genannt, gespeichert werden. Jede Einheit hat eine eindeutige ID bzw. einen eindeutigen Schl¨¹ssel, mit der oder dem sie gefunden werden kann, ganz gleich, wo sie sich in einem verteilten System befindet.?

Objects funktionieren wie modulare Einheiten, wobei jede Einheit als eigenst?ndiges Repository samt Metadaten agiert, die Details wie Berechtigungen, privat/?ffentlich, Sicherheit, Kontingenz und andere Informationen angeben. Es funktioniert ?hnlich wie beispielsweise eine Fotografie, die Metadaten zu den Kameraeinstellungen enthalten kann, die verwendet wurden, um ein Bild aufzunehmen, sowie Angaben zur Uhrzeit und zum Ort der Aufnahme.?

Objekt-Storage unterst¨¹tzt HTTP und REST, die API-Architektur (Application Programming Interface), die von den meisten Websites und SaaS-Apps (Software-as-a-Service) verwendet wird.?

Block-Storage?teilt Daten in einzelne Datenbl?cke mit fester Gr??e auf, die jeweils eine eindeutige Kennung erhalten. Block-Storage erm?glicht es dem zugrunde liegenden Storage-System, Daten abzurufen, ganz gleich, wo diese gespeichert sind. Block-Storage entkoppelt Daten aus ihrer Storage-Umgebung und erm?glicht es dadurch dem SAN (Storage Area Network), Daten dort zu speichern, wo dies am praktischsten ist, unabh?ngig vom zugrunde liegenden Betriebssystem. Das bedeutet: Selbst wenn Ihr Storage-System ein Hybrid-System aus Cloud-Serviceprovidern, Linux-Servern und Windows-Servern ist, kann Ihr SAN Ihre Daten schnell wieder zusammenstellen und abrufen, wenn Sie sie brauchen.?

File-Storage?ist das Storage-Format, das die meisten kennen: Daten werden in Dateien gespeichert, mit denen Sie interagieren k?nnen und die sich in Ordnern in einem hierarchischen Dateiverzeichnis befinden. Es ist das Storage-Format, das von DAS- (Direct Attached Storage) und NAS-Systemen (Network-Attached Storage) verwendet wird. Jedes Mal, wenn Sie auf eine Datei auf einer Festplatte, auf Ihrem lokalen Computer oder auf einem gemeinsam genutzten Laufwerk auf einem Unternehmensserver zugreifen, haben Sie es mit File-Storage zu tun. Der Dateipfad zu einem bestimmten St¨¹ck Information kann lang und ineffizient sein, aber der Vorteil besteht in gr??erem Komfort f¨¹r den Benutzer.

FlashBlade selbst testen

Erleben Sie eine Self-Service-Instanz von Pure1? zum Verwalten von Pure FlashBlade?, der fortschrittlichsten L?sung der Branche, die nativen skalierbaren Datei- und Objekt-Storage liefert.

Test anfordern

Die Vorteile von Object-Storage

Zu den wichtigsten Vorteilen von Object-basiertem Storage geh?ren folgende:

  • Skalierbarkeit:?Eine flache Architektur, die nicht durch Ordnerhierarchien oder Block-Tabellen behindert wird, bietet nahezu unbegrenzte Skalierbarkeit.
  • On-Demand-Daten:?Object-Storage macht es leichter, nur f¨¹r die Storage-Kapazit?t zu bezahlen, die man auch nutzt. Mit unbegrenzter Skalierbarkeit kann Ihr Daten-Storage mit Ihrem Unternehmen wachsen.
  • Metadatengest¨¹tzte Datenanalysen:?Mit Metadaten erhalten Sie beispiellose Kontrolle ¨¹ber die Daten in Ihrem System.
  • API-Support:?Sie k?nnen ¨¹ber REST-Befehle auf Daten in Object-Storage-Systemen zugreifen und sie verwalten.
  • Verbesserte Datenintegrit?t:?Object-Storage-Systeme k?nnen Erasure Coding nutzen, um die Datenintegrit?t zu sch¨¹tzen, indem Bl?cke Ihrer Daten neu erstellt und Integrit?tschecks durchgef¨¹hrt werden, um Datenbesch?digungen zu verhindern.

Anwendungsf?lle f¨¹r Object-Storage

Dies sind einige Szenarios, in denen Object-Storage ganz besonders gl?nzt:

  • Entwicklung von SaaS-Apps und Websites:?RESTful-APIs und Datenobjekte erleichtern Entwicklern von SaaS-Apps und Websites die Arbeit.
  • Verwaltung unstrukturierter Daten:?Eine flache, hierarchielose Datenstruktur ist ideal zum Speichern unstrukturierter Daten (z. B. Bilder, Audiodaten, Videos) in unbegrenztem Umfang.
  • Leistungsstarkes Internet of Things (IoT):?Metadaten k?nnen ganz besonders n¨¹tzlich daf¨¹r sein, Daten f¨¹r eine ganze Flotte an IoT-Ger?ten zu verwalten.

Weshalb sollten Sie sich beim Object-Storage f¨¹r Pure FlashBlade entscheiden?

É«¿Ø´«Ã½? ist Vorreiter bei der Entwicklung von All-Flash-Storage-Systemen der Enterprise-Klasse mit nativer Performance.?FlashBlade??ist die branchenweit fortschrittlichste L?sung, die nativen Scale-out-File- und Object-Storage bereitstellt. Durch das Kombinieren unendlicher Skalierbarkeit beim Object-Storage mit dem enormen Durchsatz und der massiven Parallelit?t von NVMe-Storage liefert FlashBlade eine Modern Data Experience?, die mit den Anforderungen Ihres Unternehmens w?chst.

04/2025
Compliance Assessment Report: É«¿Ø´«Ã½ FlashBlade File Storage
É«¿Ø´«Ã½ FlashBlade File Storage: SEC 17a-4(f), SEC 18a-6(e), FINRA 4511(c) and CFTC 1.31(c)-(d) by Cohasset Associates Inc.
Analystenbericht
29 pages

Wichtige Ressourcen und Veranstaltungen durchsuchen

THOUGHT LEADERSHIP
Der Innovationswettlauf

Branchenf¨¹hrer, die an vorderster Front der Storage-Innovationen stehen, geben Einblicke und Ausblicke.

Mehr erfahren
ANALYSTENBERICHT
Planen Sie Ihre cyberresiliente Zukunft

Entdecken Sie Strategien zur Zusammenarbeit, um Investitionen in Cybersicherheit optimal zu nutzen und eine schnelle Reaktionsf?higkeit sowie Wiederherstellung sicherzustellen.

Bericht lesen
QUELLE
Die Zukunft des Storage: Neue Prinzipien f¨¹r das KI-Zeitalter

Erfahren Sie, wie neue Herausforderungen wie KI die Anforderungen an den Daten-Storage ver?ndern und ein neues Denken sowie einen modernen Ansatz f¨¹r den Erfolg erforderlich machen.

E-Book herunterladen
QUELLE
Kaufen Sie keinen Storage mehr, sondern setzen Sie stattdessen auf Plattformen.

Untersuchen Sie die Anforderungen, die Komponenten und den Auswahlprozess f¨¹r Storage-Plattformen in Unternehmen.

Bericht lesen
KONTAKTIEREN SIE UNS
Fragen, Kommentare?

Haben Sie eine Frage oder einen Kommentar zu Produkten oder Zertifizierungen von Pure?? Wir helfen Ihnen gerne!

Termin f¨¹r Demo vereinbaren

Vereinbaren Sie einen Termin f¨¹r eine Live-Demo und sehen Sie selbst, wie Pure Ihnen helfen kann, Ihre Daten in ¨¹berzeugende Ergebnisse zu verwandeln.?

Rufen Sie uns an:?+49 89 26200662
Presse:
?pr@purestorage.com

?

É«¿Ø´«Ã½ Germany GmbH

Mies-van-der-Rohe-Stra?e 6

80807 M¨¹nchen

Deutschland

info@purestorage.com

SCHLIESSEN
Ihr Browser wird nicht mehr unterst¨¹tzt!

?ltere Browser stellen h?ufig ein Sicherheitsrisiko dar. Um die bestm?gliche Erfahrung bei der Nutzung unserer Website zu erm?glichen, f¨¹hren Sie bitte ein Update auf einen dieser aktuellen Browser durch.