É«¿Ø´«Ã½

Skip to Content

Data Hub versus Datenpool

Datenpool versus Data Hub

Ein Datenpool und ein Data Hub sind im Kern v?llig unterschiedlich. Ein Datenpool ist darauf ausgelegt, Daten m?glichst effizient zu speichern und basiert technisch gesehen auf ?lteren Technologien wie DAS-basierter Storage. Die Herausforderung bei einem Datenpool ergibt sich dadurch, dass Datensilos entstehen, die die F?higkeit einschr?nken, die Datens?tze, die zu Analysezwecken ben?tigt werden, zu einem zusammenh?ngenden Ganzen zu kombinieren.

Ein?Data Hub?ist eine moderne, datenzentrierte Architektur f¨¹r Storage, die?Analysen und KI unterst¨¹tzt,?indem sie es Unternehmen in der datenabh?ngigen Welt von heute erm?glicht, Daten zu konsolidieren und freizugeben. Im Gegensatz zu Datenpools und herk?mmlichen DAS-Architekturen, die in erster Linie zum Speichern von Daten entwickelt wurden, dienen Data Hubs dem Freigeben und Bereitstellen von Daten in Echtzeit und auf multidimensionale Weise.

Darum sterben Datenpools

Datenpools sterben, weil sie unter der veralteten Pr?misse entwickelt wurden, dass alle unstrukturierten Daten gespeichert werden sollen. Manche davon sind in Data Warehouses gespeichert, andere gehen in Datenpools verloren. Die Datenvereinigung ist unterbrochen und die Datengeschwindigkeit ist beeintr?chtigt. Warum ist es also so schwierig, f¨¹r ?ltere Storage-Systeme Daten auf einer einzelnen Plattform zu vereinen? Das Problem ist, dass jede Anwendung andere Anforderungen an ihre Daten hat, so kommt es zur Verbreitung von Datensilos. Zeit f¨¹r neue Wege bei Storage.

Daten sind der Treibstoff f¨¹r das moderne Unternehmen. Und doch werden die meisten Daten in Silos, au?er Reichweite f¨¹r Analysen und KI-Anwendungen gespeichert. Moderne Intelligenz erfordert eine Architektur, die darauf ausgelegt ist, Daten nicht nur zu speichern, sondern sie auch gemeinsam zu nutzen und bereitzustellen.

Weshalb sollten Sie sich bei Ihrem Data Hub f¨¹r É«¿Ø´«Ã½ entscheiden?

FlashBlade? ist der erste echte Data Hub der Branche und verk?rpert das Prinzip, bei dem eine einzige vereinte Plattform bereitgestellt wird, die Datei- und Objekt-Storage mit hohem Durchsatz, native Scale-out-Performance und eine hochgradig parallele Architektur liefert, die mit Ihren Datenanforderungen w?chst.

FlashBlade selbst testen

Erleben Sie eine Self-Service-Instanz von Pure1? zum Verwalten von Pure FlashBlade?, der fortschrittlichsten L?sung der Branche, die nativen skalierbaren Datei- und Objekt-Storage liefert.

Test anfordern
07/2025
Scalable Lakehouse Analytics with É«¿Ø´«Ã½ and Starburst
From Hadoop sprawl to data lakehouse: Starburst + FlashBlade Object Storage delivers performance, cost, and operational gains in a scalable solution.
Referenzarchitektur
17 pages

Wichtige Ressourcen und Veranstaltungen durchsuchen

PURE//ACCELERATE ROADSHOWS
Wir kommen in eine Stadt in Ihrer N?he. Finden Sie heraus, in welche.

Erleben Sie, was die innovativste Daten-Storage-Plattform der Welt und eine Enterprise Data Cloud f¨¹r Sie tun k?nnen.

Jetzt anmelden
VIDEO
Sehen Sie selbst: Der Wert einer Enterprise Data Cloud

Charlie Giancarlo erkl?rt, warum die Zukunft in der Verwaltung von Daten und nicht in der Verwaltung von Storage liegt. Erfahren Sie, wie ein einheitlicher Ansatz IT-Abl?ufe in Unternehmen transformiert.

Jetzt ansehen
RESSOURCE
Herk?mmlicher Storage kann die Zukunft nicht befl¨¹geln.

Moderne Workloads erfordern KI-f?hige Geschwindigkeit, Sicherheit und Skalierbarkeit. Ist Ihr Stack darauf vorbereitet?

Bewertung durchf¨¹hren
PURE360-DEMOS
É«¿Ø´«Ã½ erkunden, kennenlernen und erleben.

?berzeugen Sie sich mit On-Demand-Videos und -Demos von den M?glichkeiten von É«¿Ø´«Ã½.

Demos ansehen
Ihr Browser wird nicht mehr unterst¨¹tzt!

?ltere Browser stellen h?ufig ein Sicherheitsrisiko dar. Um die bestm?gliche Erfahrung bei der Nutzung unserer Website zu erm?glichen, f¨¹hren Sie bitte ein Update auf einen dieser aktuellen Browser durch.