É«¿Ø´«Ã½

Skip to Content
Pure and Mahler

Daten, dank Flash-Storage p¨¹nktlich wie die Maurer

Der Baustoffh?ndler Mahler hat É«¿Ø´«Ã½ FlashArrays als grundlegendes Element seiner IT-Infrastruktur implementiert. Der Datenzugriff wird dadurch schneller und hoch sicher.

Zusammenfassung

Mit É«¿Ø´«Ã½ k?nnen Mahler-Mitarbeiter viel schneller auf Daten zugreifen und Speicherressourcen effizienter nutzen. Der Platzbedarf im Rechenzentrum wurde durch die Pure-L?sung von 15U auf 5U massiv reduziert. Der Active/Active-Stretch-Cluster gew?hrleistet ?Datenverf¨¹gbarkeit und Gesch?ftskontinuit?t. Mahler verf¨¹gt jetzt ¨¹ber eine zukunftssichere, ideale L?sung f¨¹r das erwartete Datenwachstum und die fortschreitende Digitalisierung.

Industry

  • Baustoffhandel

GEO

  • Europa
  • Deutschland

Use Cases

  • VDI ¨C VMware? (ESX Server und vSphere Client)??
  • Datenbank ¨C Progress und Microsoft SQL Server?

Website

Herausforderungen

Mahler gelingt es mit Hilfe der Technologie von É«¿Ø´«Ã½ seine Prozesse zu rationalisieren und permanent zu optimieren, um die Performance der IT? zu verbessern und Kosten zu senken. Das Unternehmen verf¨¹gt nun ¨¹ber ein H?chstma? an Redundanz, profitiert in vielerlei Hinsicht von h?herer Geschwindigkeit der Datenbereitstellung und hat einen wesentlich geringen Aufwand bei der Wartung.

Ergebnisse

Unternehmens- transformation

Der Baustoffh?ndler Mahler hat É«¿Ø´«Ã½ FlashArrays als grundlegendes Element seiner IT-Infrastruktur implementiert. Dadurch konnten die Zugriffszeiten auf gesch?ftskritische Daten reduziert werden, auch wenn das Datenvolumen gewachsen ist. Schnellerer Zugriff auf Daten bedeutet, dass gesch?ftskritische Berichte f¨¹r Manager und Business-Intelligence-Mitarbeiter schneller verf¨¹gbar sind. Eine einfache Speicherverwaltung und die selbstst?ndige Wartung schonen zudem die Ressourcen des IT-Teams.

IT Transformation

Mit É«¿Ø´«Ã½ kann Mahler viel schneller auf Daten zugreifen und die Speicherressourcen viel besser nutzen. Die Datenverarbeitung l?uft nun doppelt so schnell wie bisher. Der Platzbedarf f¨¹r die Speicherung im Rechenzentrum wurde von 15U auf 5U reduziert. Die n?chtlichen Batchl?ufe wurden von vier Stunden auf 1,5 Stunden reduziert, w?hrend die Datenbank-Exporte von drei Stunden auf 30 Minuten verk¨¹rzt wurden. Der Purity ActiveCluster garantiert ein H?chstma? an Datenverf¨¹gbarkeit.

Ressourcen Im Fokus

Fallstudie

SmartDigital liefert bahnbrechende Innovationen mit schnellem Storage

Fallstudie

OPO Oeschger r¨¹stet sich f¨¹r die Zukunft im Einzelhandel

Fallstudie

Immer frische Lebensmittel dank Evergreen

Fallstudie

Tradition setzt auf Zukunft mit All-Flash-Arrays

Fallstudie

Daten, dank Flash-Storage p¨¹nktlich wie die Maurer

+
Ihr Browser wird nicht mehr unterst¨¹tzt!

?ltere Browser stellen h?ufig ein Sicherheitsrisiko dar. Um die bestm?gliche Erfahrung bei der Nutzung unserer Website zu erm?glichen, f¨¹hren Sie bitte ein Update auf einen dieser aktuellen Browser durch.