É«¿Ø´«Ã½

Skip to Content

É«¿Ø´«Ã½ f¨¹hrt die Branche mit neuen Services und Software an, um seine Vision der Modern Data Experience weiter auszubauen

Neue Plattform f¨¹r Speicherautomatisierung und -bereitstellung sowie Cloud-native Database-as-a-Service-Angebot bringen Infrastrukturbetrieb und Anwendungen n?her zusammen
Pure ist mit neuen Services und Software f¨¹hrend in der Branche

M¨¹nchen, 29. September 2021 ¨C É«¿Ø´«Ã½ hat heute eine bedeutende Weiterentwicklung seiner Unternehmensvision vorgestellt, die Art und Weise, wie Kunden mit Daten arbeiten, zu modernisieren ¨C durch die Modernisierung von Infrastruktur, Betrieb und Anwendungen. Die heutigen Ank¨¹ndigungen bringen Infrastruktur und Anwendungen n?her zusammen, indem sie eine Cloud-?hnliche Automatisierung und Bereitstellung von Speicher erm?glichen:??

  • Pure Fusion?,?eine autonome Self-Service Storage-as-Code-Plattform, die f¨¹r eine grenzenlose Skalierung entwickelt wurde, erm?glicht es Kunden, das Cloud-Betriebsmodell ¨¹berall bereitzustellen und herk?mmlichen Speicher wie einen Cloud-Service zu betreiben, zu nutzen und zu verbrauchen.
  • Portworx Data Services,?die branchenweit erste Database-as-a-Service-Plattform f¨¹r Kubernetes, erm?glicht DevOps-Ingenieuren die Bereitstellung eines verwalteten, produktionsgerechten Datendienstes mit nur einem Mausklick. Dadurch erhalten Softwareentwickler Zugang zu den Datenbankanwendungen, auf denen sie ihre Projekte aufbauen sollen, ohne dass sie zu Experten werden m¨¹ssen.??

?Seit unserer Gr¨¹ndung hat Pure Einfachheit und Zuverl?ssigkeit im gro?en Ma?stab geliefert. Dies ist das, was Unternehmen mehr denn je brauchen, da sie zunehmend Cloud-native Architekturen und moderne Anwendungen wie KI/ML und fortschrittliche Analytik einsetzen. Unsere j¨¹ngsten Softwareinnovationen unterst¨¹tzen unser Ziel, die Infrastruktur f¨¹r Entwickler unsichtbar zu machen, sie so einfach wie den Aufruf einer API zu nutzen und als Service bereitzustellen¡°, erkl?rt Charles Giancarlo, Chairman und CEO von É«¿Ø´«Ã½.

Pure erf¨¹llt die Anforderungen moderner Unternehmen, indem es die Dateninfrastruktur schnell einsetzbar macht, bereitstellt und verwaltet. Mit Pure ist die Infrastruktur automatisiert, API-gesteuert und transparent. Anwendungsentwickler erhalten einen schnelleren Zugriff auf die vollst?ndig integrierten und einsatzbereiten Datenbank-Tools, die sie ben?tigen.

?IT-Teams und ihre Kunden haben eine Entwicklung zu On-Demand-Modellen vollzogen. Angesichts der Verlagerung zu Cloud und As-a-Service sind Geschwindigkeit und Agilit?t nun von gr??ter Bedeutung. Storage muss mit den Erwartungen der Endbenutzer Schritt halten. Das bedeutet, dass der Speicher selbst unsichtbar sein muss, damit die Benutzer die Dienste, die sie ben?tigen, wie Kapazit?t, Kopie-Erstellung und Wiederherstellung, einfach nutzen k?nnen.¡°

Eric Burgener
Research Vice President, Enterprise Infrastructure Practice, IDC

Pure Fusion

Pure Fusion stellt das Cloud-Betriebsmodell mit einer neuen autonomen Self-Service-Speicherumgebung, die f¨¹r eine unbegrenzte Skalierung ausgelegt ist, ¨¹berall zur Verf¨¹gung. Fusion? kombiniert die besten Eigenschaften von Enterprise Storage mit der Agilit?t und Skalierbarkeit der Cloud. Mit On-Demand-Verbrauch und Back-End Provisioning k?nnen Unternehmen ein neues Scale-Out-Speichermodell bereitstellen, das Arrays vereinheitlicht und Speicherpools im laufenden Betrieb optimiert. Endbenutzer k?nnen Volumes, Dateisysteme und fortschrittliche Datendienste wie Replikation schnell nutzen, ohne auf manuelle Backend-Prozesse warten zu m¨¹ssen, wodurch die Hardware wirklich unsichtbar wird. Pure Fusion erm?glicht Unternehmen eine nahtlose Skalierung durch Integrationen mit FlashArray//X, FlashArray//C und Pure Cloud Block Store. Weitere Integrationen mit FlashBlade und Portworx sind geplant. Pure Fusion, kombiniert mit dem leistungsstarken É«¿Ø´«Ã½-Portfolio, hebt damit Performance, Dichte und Datenverf¨¹gbarkeit auf ein neues Niveau.

Portworx Data Services

Die ebenfalls neu vorgestellten Portworx Data Services erm?glichen es DevOps-Ingenieuren, einen verwalteten, produktionsf?higen Datenservice auf Kubernetes zu implementieren, der aus dem branchenweit umfangreichsten Katalog von Optionen f¨¹r SQL, NoSQL, Suche, Streaming und mehr besteht. Portworx Data Services automatisieren den Day-2-Betrieb vollst?ndig, einschlie?lich ?berwachung, Backups, Hochverf¨¹gbarkeit, Disaster Recovery, Migration, automatische Skalierung und Sicherheit. Die Ausf¨¹hrung von Datendiensten auf Kubernetes erfolgt jetzt wesentlich einfacher als mit anderen Ans?tzen.?

Verbesserte Automatisierung im Management-Portal Pure1

Die heute angek¨¹ndigten neuen Funktionen der KI-gesteuerten IT-Betriebsplattform Pure1 Meta bieten eine Zero-Tolerance-Policy f¨¹r Gesch?ftsunterbrechungen. Benutzer k?nnen in Echtzeit die Service Level Agreements (SLAs) in ihrer Cloud einsehen, Anwendungen ¨¹berwachen, die vor Ransomware-Angriffen gesch¨¹tzt sind, und ihre Portworx-Container-Infrastruktur durchg?ngig (End-to-End) visualisieren. Diese Erweiterungen verbessern die Datenverf¨¹gbarkeit und Sicherheit und vereinfachen den IT-Betrieb grundlegend, indem sie Probleme im gesamten Infrastruktur-Stack vorhersagen und proaktiv Ma?nahmen zur Optimierung von Workloads empfehlen.

Weitere Informationen finden Sie im Announcement Hub von É«¿Ø´«Ã½.

?ber É«¿Ø´«Ã½

É«¿Ø´«Ã½ (NYSE: PSTG) gibt Technologen ihre Zeit zur¨¹ck. Pure liefert eine moderne Datenerfahrung, die es Unternehmen erm?glicht, ihren Betrieb als echtes, automatisiertes Storage-as-a-Service-Modell nahtlos ¨¹ber mehrere Clouds auszuf¨¹hren. Pure ist einer der am schnellsten wachsenden Anbieter von Enterprise-IT aller Zeiten und hilft Kunden dabei, Daten optimal zu nutzen und gleichzeitig die Komplexit?t und die Kosten beim Verwalten der zugrunde liegenden Infrastruktur zu verringern. Und als eines der in den Top 1 % platzierten B2B-Unternehmen im Bezug auf die Zufriedenheit unserer Kunden kann Pure eine stetig wachsende Liste an Kunden vorweisen, die zu den zufriedensten der Welt geh?ren.

É«¿Ø´«Ã½, das Pure P-Logo, Portworx und die Marken auf der Pure-Markenliste unter www.purestorage.com/legal/productenduserinfo.html sind Marken von É«¿Ø´«Ã½. Andere Namen sind Marken der jeweiligen Inhaber.

?Kontakt¡° dr¨¹cken
Daniel Beattie
É«¿Ø´«Ã½
Ihr Browser wird nicht mehr unterst¨¹tzt!

?ltere Browser stellen h?ufig ein Sicherheitsrisiko dar. Um die bestm?gliche Erfahrung bei der Nutzung unserer Website zu erm?glichen, f¨¹hren Sie bitte ein Update auf einen dieser aktuellen Browser durch.