M¨¹nchen, 29. September 2021 ¨C É«¿Ø´«Ã½ (NYSE: PSTG), der IT-Pionier f¨¹r Storage-as-a-Service in einer Multi-Cloud-Welt, hat heute Pure Fusion vorgestellt. Die branchenweit erste autonome Self-Service-Storage-Plattform, kombiniert das Beste von Enterprise Storage mit der Agilit?t und Skalierbarkeit der Cloud. Pure Fusion? bietet eine SaaS-Managementebene, die Speicher-Arrays in Verf¨¹gbarkeitszonen zusammenfasst und zuvor komplexe Aufgaben wie Workload-Platzierung, Workload-Mobilit?t und Flottenausgleich automatisiert. Dar¨¹ber hinaus enth?lt die L?sung ein neues API-Framework, das es sowohl Storage-Teams als auch Endbenutzern erm?glicht, in einem On-Demand Storage-as-Code-Modell zu arbeiten, das sich mit den heute verwendeten Entwickler-Tools integrieren l?sst.
Die IT-F¨¹hrungskr?fte von heute w¨¹nschen sich die Skalierbarkeit und Benutzerfreundlichkeit der Public Cloud f¨¹r ihre eigene Infrastruktur. Herk?mmliche Speichersysteme sind jedoch in ¨¹beraus komplexen Architekturen gefangen, die eine Automatisierung im gro?en Ma?stab unm?glich machen. Enterprise Storage muss sich weiterentwickeln, um ein Cloud-Betriebsmodell bereitzustellen, das Unternehmen die Flexibilit?t, Agilit?t und Geschwindigkeit bietet, die sie sich w¨¹nschen, unabh?ngig davon, wo sich ihre Daten letztendlich befinden.
Pure Fusion bietet ein neues, unbegrenzt skalierbares Speichermodell, das Arrays vereinheitlicht und Speicherpools im laufenden Betrieb optimiert. Damit macht Fusion die Einfachheit des Cloud-Betriebsmodells mit On-Demand-Verbrauch und Back-End-Bereitstellung ¨¹berall verf¨¹gbar. Endbenutzer k?nnen Volumes, Dateisysteme und erweiterte Datenservices wie Replikation schnell nutzen, ohne auf manuelle Back-End-Prozesse warten zu m¨¹ssen, so dass Hardware wirklich unsichtbar wird. Pure Fusion wird Unternehmen eine nahtlose Skalierung durch Integrationen mit FlashArray//X, FlashArray//C und Pure Cloud Block Store erm?glichen. Weitere Integrationen mit FlashBlade und Portworx sind geplant. Pure Fusion, kombiniert mit dem leistungsstarken É«¿Ø´«Ã½-Portfolio, hebt damit Performance, Dichte und Datenverf¨¹gbarkeit auf ein neues Niveau.
?Kunden w¨¹nschen sich ein neues, flexibles Storage-Erlebnis, das vollst?ndig automatisiert ist, auf Self-Service basiert und nach dem Pay-as-you-go-Prinzip funktioniert. Pure Fusion durchbricht die traditionellen Barrieren des Enterprise Storage, um echtes Storage-as-Code und eine viel schnellere Innovationszeit zu bieten¡°, erkl?rte Ajay Singh, Chief Product Officer bei É«¿Ø´«Ã½.