Closed-Source- und Open-Source-Datenbanken
Bei Closed-Source-Datenbanken handelt es sich um propriet?re Software. Auf den Quellcode kann nicht zugegriffen und er kann nicht ge?ndert, verteilt oder wiederverwendet werden. M?glicherweise m¨¹ssen Sie ein Abonnement oder Lizenzgeb¨¹hren zahlen, um die Datenbank in Ihren Anwendungen verwenden zu k?nnen. Das Unternehmen, das den Code geschrieben hat, pflegt die Codebasis. Das bedeutet, dass Sie warten m¨¹ssen, dass das Unternehmen neue Funktionen hinzuf¨¹gt oder Programmfehler im Datenbankmanagementsystem behebt.?
Im Gegensatz dazu kann jeder den Quellcode von Open-Source-Datenbanken anzeigen und darauf zugreifen. Es fallen keine Lizenzgeb¨¹hren an, sodass die Gesamtbetriebskosten (TCO) f¨¹r Open-Source-Datenbanken geringer sind als f¨¹r kommerzielle Datenbanken. Sie k?nnen Quellcode herunterladen und ?ndern, um Ihre Apps kostenlos und unabh?ngig von einem Anbieter zu betreiben. Allerdings sind Sie auch selbst daf¨¹r zust?ndig, Ihre Implementierung der Open-Source-Datenbank zu warten und zu sichern.
Beispiele f¨¹r Open-Source-Datenbanken
Ob Sie strukturierte Daten f¨¹r SQL-Abfragen oder unstrukturierte Daten ¨¹ber JSON-Objekte speichern m?chten, es steht eine ganze Reihe von Open-Source-Datenbankl?sungen im Web zur Auswahl.
Beispiele f¨¹r g?ngige relationale Open-Source-Datenbanken sind:?
Beispiele f¨¹r g?ngige Open-Source-NoSQL-Datenbanken sind:
- MongoDB
- CouchDB
- Cassandra
So w?hlen Sie die richtige Open-Source-Datenbank f¨¹r Ihre Anforderungen
Es gibt mehrere M?glichkeiten, die richtige Datenbank f¨¹r Ihre Anforderungen zu w?hlen. Sie k?nnen Dokumentationen analysieren oder sich an das Unternehmen wenden, wenn die Dokumentation noch nicht ?ffentlich verf¨¹gbar ist. Sie k?nnen auch Online-Foren und Blogs zus?tzlich zum Quellcode verwenden, um herauszufinden, welche Open-Source-Datenbank f¨¹r Sie geeignet sein k?nnte.
Wie kann Pure Ihnen helfen, Ihre Open-Source-Datenbank-Workloads zu beschleunigen?
All-Flash-Arrays von É«¿Ø´«Ã½? kombinieren die Schnelligkeit, Performance und Zuverl?ssigkeit von NVMe-Storage mit unternehmenstauglichen Storage-Management-L?sungen, um Ihnen die Infrastruktur bereitzustellen, die Sie ben?tigen, um eine Modern Data Experience? zu liefern.?
Ob Sie Open-Source-Datenbanken lokal oder in der Cloud speichern: Pure bietet eine Reihe von Produkten und Services, die beim Unterst¨¹tzen Ihrer Open-Source-Datenbankimplementierungen helfen k?nnen, einschlie?lich:
- FlashArray//X: Performance-optimierter All-Flash-, End-to-End-NVMe- und -NVMe-oF-Storage zum Bereitstellen von Block-Storage f¨¹r Ihre Tier-0- und Tier-1-Anwendungen
- FlashArray//C: Kapazit?tsoptimierter Storage, der QLC-Flash nutzt, um NVMe-Performance zu Hybrid-Preisen f¨¹r Tier-2-Anwendungen bereitzustellen?
- Cloud-Block-Store? von Pure: Konsolidierung von Cloud-Storage und lokalem Storage in eine Hybrid-Cloud?
- FlashBlade?: Effizienter und skalierbarer, schneller vereinter Datei- und Objekt-Storage (UFFO - Unified Fast File and Object)
Durch die Kombination von Schnelligkeit und Performance von All-Flash-Storage-Arrays mit leistungsstarker Storage-Management-Software wie Purity und Pure1?, hilft Ihnen É«¿Ø´«Ã½ dabei, sicherzustellen, dass Storage einfach, nahtlos und nachhaltig bleibt.