É«¿Ø´«Ã½

Skip to Content

É«¿Ø´«Ã½ vereinfacht Datenresilienz und erm?glicht Service Operations Experience f¨¹r Unternehmen auf der ganzen Welt

Neue Disaster-Recovery-as-a-Service-L?sung und skalierbare, KI-gest¨¹tzte Management-Funktionen unterst¨¹tzen sichere, nachhaltige und intelligente Gesch?ftsprozesse in Unternehmen
É«¿Ø´«Ã½ vereinfacht die Datenstabilit?t

M¨¹nchen, den 12. Oktober 2023 ¨C É«¿Ø´«Ã½ (NYSE: PSTG), der IT-Pionier, der die weltweit fortschrittlichste Datenspeichertechnologie und -services anbietet, hat heute entscheidende neue Datenresilienzl?sungen vorgestellt. Hierzu z?hlen Pure ProtectTM//DRaaS, eine einzigartige Disaster Recovery as a Service (DRaaS)-L?sung, neue Energieeffizienzgarantien f¨¹r sein Evergreen?-Portfolio und skalierbare, KI-gest¨¹tzte Speicherdienste ¨¹ber seine Managementplattform Pure1? f¨¹r global aktive ?Unternehmen.

É«¿Ø´«Ã½ f¨¹hrt verbrauchsbasierte Disaster Recovery ¨¹ber Pure Protect, ein einzigartiges Bewertungssystem f¨¹r die Datenresilienz ¨¹ber die KI-gest¨¹tzte Managementplattform Pure1, und Updates der Evergreen-Abonnements, die eine neue ?Paid Power and Rack¡°-Verpflichtung beinhalten, ein. Dies erm?glicht Unternehmen die Umsetzung einer vollst?ndigen, durchg?ngigen KI-gest¨¹tzten Speicherstrategie, die Datenresilienz sicherstellt, Arbeitskosten senkt, Nachhaltigkeitsinitiativen beschleunigt und konkurrenzlose Kostenvorteile (TCO) schafft.

Bedeutung f¨¹r die Branche

Die H?ufigkeit folgenreicher Ransomware-Angriffe und zunehmende Naturkatastrophen stellen die Gesch?ftskontinuit?t jeden Tag aufs Neue in Frage. Obwohl viele Unternehmen die Bedeutung eines Disaster-Recovery (DR)-Plans erkannt haben, sind die derzeit auf dem Markt erh?ltlichen DR-L?sungen komplex, teuer und st?rungsanf?llig. Ebenso haben die aktuelle Energiekrise, neue Umweltvorschriften und ethische Gebote zur Verbesserung der Unternehmensnachhaltigkeit dazu gef¨¹hrt, dass sich Unternehmen ehrgeizige Netto-Null-Ziele gesetzt haben. Die Berechnung des Energiebedarfs eines typischen Rechenzentrums bleibt jedoch eine Herausforderung. Mit der Digitalisierung in gro?em Ma?stab sowie der Datenflut und -fragmentierung versch?rft das End-to-End-Betriebsmanagement das Problem knapper Budgets und mangelnder Fachkr?fte f¨¹r IT-Abteilungen weiter.

Die heutigen Aktualisierungen des Pure Evergreen-Portfolios adressieren nicht nur diese kritischen Branchenprobleme, sondern setzen auch neue Meilensteine f¨¹r Kundenorientierung mit ¨¹berzeugenden Garantien.

News-Highlights

  • Sichergestellte Datenresilienz: É«¿Ø´«Ã½ erm?glicht es Unternehmen auf der ganzen Welt, die Datensicherheit mit einer umfassenden, mehrschichtigen und von Grund auf neu konzipierten Strategie zur Datensicherheit zu maximieren. Neben der in die Evergreen-Architektur integrierten Datensicherung durch ActiveDRTM, ActiveClusterTM und SafeModeTM-Snapshot-Funktionen hat Pure nun die Datensicherheit durch neue Trusted-Operations-Funktionen und einen neuen Disaster-Recovery-Service erweitert:
    • Pure Protect //DRaaS, eine neue verbrauchsbasierte Disaster Recovery as-a-Service-L?sung, reduziert die Komplexit?t, Kosten, Wiederherstellungszeit und Gesch?ftsunterbrechungen nach Katastrophen und Cybervorf?llen erheblich. Unternehmen verf¨¹gen jetzt ¨¹ber saubere Umgebungen mit mehreren Wiederherstellungspunkten, um saubere Kopien ihrer lokalen vSphere-Daten auf nativem AWS EC2 wiederherzustellen, unabh?ngig von der zugrundeliegenden Speicherinfrastruktur, w?hrend gleichzeitig sichergestellt wird, dass die Rechenzentren f¨¹r Untersuchungen isoliert bleiben.
    • Der Data Resilience Score im Rahmen von Pure1 Data Protection Assessment unterstreicht den vertrauensw¨¹rdigen Betrieb von Pure, indem er f¨¹r mehr Transparenz beim Einsatz von Pure und branchenf¨¹hrenden Datenschutz- und Backup-Partnertechnologien sorgt sowie gleichzeitig die M?glichkeit bietet, ganze Flottenkonfigurationen gegen¨¹ber aktuell f¨¹hrenden Verfahren zu bewerten.
    • Die Zero Data Loss Guarantee umfasst das gesamte Evergreen-Portfolio. Sie gibt die Gewissheit, dass Kundendaten nicht aufgrund von É«¿Ø´«Ã½-Hardware- oder Softwareproblemen verloren gehen. Im seltenen Fall einer Datenbesch?digung gew?hrleistet É«¿Ø´«Ã½ den Datenschutz mit fortschrittlichen Datenwiederherstellungsdiensten f¨¹r alle Vorf?lle im Zusammenhang mit Hardware- oder Softwareprodukten, und zwar kostenlos.
  • Verbesserte Serviceerfahrung, ¨¹berall: Mit den KI-gest¨¹tzten Asset- und Lifecycle-Management-Services von É«¿Ø´«Ã½ k?nnen Kunden ¨¹berall und in jeder Gr??enordnung operative Spitzenleistungen erzielen.
    • Asset Management and Genealogy: Dies erm?glicht es Kunden und É«¿Ø´«Ã½, gemeinsam die Arbeitskosten f¨¹r den Betrieb von Speicher zu optimieren. Kunden erhalten vollst?ndige Transparenz bei der Verwaltung von Evergreen-Assets, Vertr?gen, Abonnements und Lebenszyklen und erhalten Einblick in Kapazit?t, Energie und Rack-Platznutzung. Kunden k?nnen auch sehen, wie sich jedes Asset oder Abonnement im Laufe der Zeit entwickelt hat, einschlie?lich Software-Updates, Ramps sowie Erweiterungen und Verl?ngerungen (Renewals). Zudem k?nnen sie Einblick in bevorstehende Lebenszyklusereignisse wie EOL, Upgrades oder Vertragsablauf erhalten.
    • Subscription Lifecycle Operations: Kunden profitieren jetzt von einem Abonnement-Viewer, um zu verstehen, wann Abonnements Aufmerksamkeit und Erneuerung erfordern. Sie dienen einer vorausschauenden Verfolgung der Kapazit?tsauslastung mit umsetzbaren Warnungen zur Optimierung der Reservezuweisung im Vergleich zum On-Demand-Verbrauch und neuen SLA-Indikatoren, um nachzuvollziehen, wie gut É«¿Ø´«Ã½ die Leistungs- und Effizienz-SLAs einh?lt. Kunden k?nnen f¨¹r die zuk¨¹nftige Nachfrage planen, In-App-Workflows ausl?sen, um Angebote anzufordern, oder den neuen Pure1 Marketplace f¨¹r ein vereinfachtes Abonnement-Erlebnis nutzen. Partner k?nnen diese Funktionen ¨¹ber APIs und fr¨¹hzeitige Benachrichtigungen ¨¹ber Lebenszyklusereignisse (EOL, Erneuerung) nutzen, um gemeinsamen Kunden eine nahtlose Beschaffung zu erm?glichen.
    • Policy-driven Upgrades machen das R?tselraten bei der Auswahl der richtigen Purity-Version ¨¹berfl¨¹ssig und vereinfachen das Flottenmanagement. Sie helfen Kunden dabei, die richtige Balance zwischen h?ufigen Upgrades und der Aufrechterhaltung einer sicheren und unterst¨¹tzten Speicherumgebung basierend auf den Zielen ihres Unternehmens zu finden.
    • Die Pure1 Moniliy App erm?glicht es Kunden, auch unterwegs Einblicke und Warnungen zu erhalten, Aufgaben zu verwalten und ¨¹berall auf der Welt die neuesten Informationen und Nachrichten von Pure zu erhalten.
  • Garantierte Energieeffizienz bei gleichzeitiger Kostenersparnis: É«¿Ø´«Ã½ bietet die einzige ?Paid Power and Rack Space¡°-Verpflichtung auf dem Enterprise Storage-as-a-Service-Markt sowie einzigartige Energie-, Dichte- und Upgrade-Garantien. É«¿Ø´«Ã½ ist nicht nur bestrebt, die industrieweit nachhaltigsten Speicherl?sungen anzubieten, sondern auch entschlossen, es f¨¹r global aktive Kunden einfacher und kosteng¨¹nstiger zu machen, umweltfreundlich zu wirtschaften.

Staments von F¨¹hrungskr?ften

?Unternehmen stehen vor der Herausforderung einer sich ver?ndernden Gesch?ftslandschaft ¨C Innovationen nehmen zu, aber auch die Bedrohungen f¨¹r die Datensicherheit. Es gibt neue Energiequellen, Ma?nahmen gegen den Klimawandel bleiben auf der Agenda und die Erwerbsbeteiligung ist so hoch wie nie zuvor. Die Budgets werden jedoch knapper und Fachkr?fte sind schwieriger zu finden. Die Einf¨¹hrung von Pure ProtectTM//DRaaS, die einzigartigen Pure1-F?higkeiten zum Abonnement von Lebenszyklus-Betriebsmodellen und ein branchenweit einzigartiges Engagement f¨¹r Nachhaltigkeit unterstreichen das Versprechen von Pure: die sichersten, intelligentesten und energieeffizientesten Speicherdienste zu liefern, die moderne Unternehmen ben?tigen.¡°

Prakash Darji
VP and GM, Digital Experience Business Unit, É«¿Ø´«Ã½

?Das Tracking von Assets und die Verwaltung von Abonnements sind seit langem eine Herausforderung f¨¹r jedes Unternehmen, was zu Engp?ssen f¨¹hrt, unerwartete Kosten verursacht und die Produktivit?t der Mitarbeiter behindert. Die neuesten KI-gest¨¹tzten Asset-Management-Funktionen von Pure1 haben es uns erm?glicht, sowohl die Nutzung unserer bestehenden Abonnements zu verbessern und gleichzeitig die SLAs transparent zu verfolgen, als auch unsere Speicherinfrastruktur ¨C von der Kapazit?tsauslastung bis hin zu Erneuerungen ¨C von einer einzigen Management-Plattform aus effektiv und akkurat zu verwalten.¡° ¨C Josh Holst, Vice President of Cloud Services, Involta

Weitere Informationen

  • Registrierung: Treffen Sie uns online am 8. November um 11:00 AM PT um mehr ¨¹ber Pures sichere, nachhaltige und smarte Storage-L?sungen zu erfahren

?ber É«¿Ø´«Ã½

É«¿Ø´«Ã½ (NYSE: PSTG) vereinfacht die Datenspeicherung ¨C f¨¹r immer. Pure bietet ein Cloud-Erlebnis, das jedes Unternehmen in die Lage versetzt, das Beste aus seinen Daten herauszuholen und gleichzeitig die Komplexit?t und Kosten f¨¹r das Management der dahinterstehenden Infrastruktur zu reduzieren. Das Engagement von Pure, echten Storage as-a-Service anzubieten, gibt den Kunden die Flexibilit?t, den sich ?ndernden Datenanforderungen schnell und in gro?em Ma?stab gerecht zu werden. Dies gilt unabh?ngig davon, ob sie herk?mmliche Workloads, moderne Anwendungen, Container oder mehr einsetzen. Pure ist davon ¨¹berzeugt, dass das Unternehmen durch seine Bem¨¹hungen um ?kologische Nachhaltigkeit einen wesentlichen Beitrag zur Reduzierung der weltweiten Emissionen von Rechenzentren leisten kann. Dies gelingt unter anderem durch die Entwicklung von Produkten und L?sungen, die es den Kunden erm?glichen, ihren CO2- und Energie-Fu?abdruck zu verringern. Mit dem h?chsten Net Promoter Score in der Branche z?hlen die Kunden von Pure zu den zufriedensten der Welt. Weitere Informationen finden Sie unter www.purestorage.com.

Mit Pure in Verbindung treten




?

Pressekontakt

tech2com UG
Philipp Haberland
Mobil: 0163 2722 363
E-Mail: p.haberland@tech2com.de

Ihr Browser wird nicht mehr unterst¨¹tzt!

?ltere Browser stellen h?ufig ein Sicherheitsrisiko dar. Um die bestm?gliche Erfahrung bei der Nutzung unserer Website zu erm?glichen, f¨¹hren Sie bitte ein Update auf einen dieser aktuellen Browser durch.