É«¿Ø´«Ã½

Skip to Content

É«¿Ø´«Ã½ steigert die Produktivit?t von Entwicklern durch Erweiterung des Portworx-Portfolios und macht die Einf¨¹hrung von Kubernetes zur Realit?t

Erweiterungen des Portworx-Portfolios bieten mehr Datendienste als je zuvor und erm?glichen DevOps-Teams eine bessere Kontrolle ¨¹ber ihre Workstreams
Pure steigert die Entwicklerproduktivit?t durch Erweiterung des Portworx-Portfolios

M¨¹nchen, den 18. Mai 2022 ¨C É«¿Ø´«Ã½ (NYSE: PSTG), der IT-Pionier, der die weltweit fortschrittlichsten Datenspeichertechnologien und -services anbietet, hat heute eine Reihe von Updates f¨¹r sein Portworx-Portfolio bekannt gegeben, darunter:

  • Allgemeine Verf¨¹gbarkeit von , der branchenweit ersten Database-as-a-Service (DBaaS)-Plattform f¨¹r Kubernetes.
  • Die n?chste Generation von Portworx Enterprise, der umfassenden Multi-Cloud-f?higen Kubernetes-Datenmanagement-Plattform f¨¹r den Betrieb gesch?ftskritischer Anwendungen in der Produktion.
  • Allgemeine Verf¨¹gbarkeit von Portworx Backup-as-a-Service, das die Sicherung und Wiederherstellung aller Kubernetes-Dienste unterst¨¹tzt, einschlie?lich Amazon EKS, Red Hat OpenShift, Google Kubernetes Engine, VMware Tanzu und Microsoft Azure Kubernetes Service.

?Unser Fokus liegt auf der Vereinheitlichung und Vereinfachung der Welt der Plattform- und DevOps-Teams. Diese m¨¹ssen einige der gr??ten Herausforderungen bei der Einf¨¹hrung von Kubernetes-Anwendungen in der Produktion auf Unternehmensebene bew?ltigen. Mit den heutigen Ank¨¹ndigungen bieten wir unseren Kunden eine umfassende Kubernetes-Suite von L?sungen, die ihnen helfen, Datendienste zu beschleunigen, Kubernetes-Apps in der Produktion zu betreiben sowie Anwendungen und Daten ¨¹berall mit wenigen Klicks zu sichern.¡°

Murli Thirumale
VP and General Manager, Cloud Native Business Unit, É«¿Ø´«Ã½

Portworx Data Services

Die Verwendung verschiedener Arten von Datendiensten und unterschiedlichen Datenbanken ist komplex. Dies bedeutet, dass DevOps-Teams einen gro?en Teil ihrer Zeit damit verbringen, Implementierungen und Operationen am Laufen zu halten, anstatt die neuen Funktionen zu liefern, die Kunden w¨¹nschen. ist eine Kubernetes Database-as-a-Service-Plattform, die Unternehmen nutzen k?nnen, um die Bereitstellung, den Day-2-Betrieb und die Sicherung zu beschleunigen ¨C f¨¹r jeden Datendienst. Dies erfolgt mit einem einzigen Klick, ohne jegliche Bindung oder die Notwendigkeit, Spezialisten einzustellen.

Jetzt allgemein verf¨¹gbar ¨C Entwickler k?nnen die folgenden Vorteile nutzen:

  • Unterst¨¹tzung f¨¹r kritische Datenbanken: Die popul?ren Datendienste wie Cassandra, Kafka, PostgreSQL, RabbitMQ, Redis und Zookeeper k?nnen mit einem Klick auf One Platform bereitgestellt werden. Weitere Dienste werden in K¨¹rze folgen. Plattformteams k?nnen eine API verwenden, um alle diese Datenbanken zu betreiben und eine L?sung f¨¹r den Support auf Unternehmensniveau zu verwalten.
  • Verbrauchsabh?ngige Preisgestaltung: Unternehmen zahlen nur f¨¹r die Datendienste, die sie in Anspruch nehmen. Portworx Data Services k?nnen ¨¹ber ein Pay-as-you-go-Modell oder ¨¹ber im Voraus gekaufte Stunden erworben werden.


Portworx Enterprise

Unternehmen und Service-Provider standardisieren auf Kubernetes f¨¹r alle ihre containerisierten Anwendungen, egal ob sie diese vor Ort (On-Premises), in der Cloud oder in Edge-Umgebungen einsetzen. Diese Kunden suchen auch nach neuen Workloads und wollen eine bessere Leistung und Effizienz in Kubernetes-Produktionsumgebungen erreichen. Die n?chste Generation von Portworx Enterprise erschlie?t neue Anwendungsf?lle, die Kunden dabei helfen, verschiedene Workloads in Kubernetes-Produktionsumgebungen zu bringen, die Agilit?t der Entwickler zu steigern, die Anwendungsleistung zu maximieren und die Failover-Zeit auf Sekunden zu reduzieren.

Die f¨¹nf neuen Anwendungsf?lle und Funktionen f¨¹r Portworx Enterprise sind:?

  • Mandantenf?hige Plattform-as-a-Service mit Applikations-I/O-Steuerung: Damit k?nnen Kunden die Nutzung der Infrastruktur maximieren, IOPS und Bandbreitenressourcen pro Anwendung/Mandant steuern und Platform-as-a-Service-Umgebungen effizient skalieren.
  • 5G/Edge mit IPv6: Erm?glicht die Bereitstellung von Kubernetes-Anwendungen in einer 5G/Edge-Umgebung, End-to-End-IPv6-Unterst¨¹tzung und Zugriff auf Edge-Storage.
  • Lift and Shift von Legacy-Anwendungen mit Kubernetes-Virtualisierung: Bietet End-to-End-Unterst¨¹tzung f¨¹r KubeVirt und Openshift-Virtualisierung in Kubernetes-verwalteten Plattformen.
  • Vereinheitlichter Speicher-Overlay mit Object Store Service: Kunden k?nnen eine einheitliche Speicher-Overlay-L?sung mit Datei-, Block- und Objektspeicherdiensten erhalten.
  • Hot Data Tier, unterst¨¹tzt durch Hochleistungsspeicher mit PX-Fast: Kunden k?nnen die Vorteile der hohen IOPS und geringen Latenz einer beliebigen Hochleistungsspeicher-Backend-Infrastruktur, einschlie?lich NVMe, nutzen, ohne auf die Vorteile von Portworx Enterprise zu verzichten.


Portworx Backup-as-a-Service

Laut dem Global Data Protection Index 2021 Report sind 82 Prozent der Unternehmen besorgt, dass ihre aktuelle Datensicherungsl?sung den zuk¨¹nftigen gesch?ftlichen Herausforderungen nicht gewachsen ist. 67 Prozent der Unternehmen haben Schwierigkeiten, die richtige Datensicherungsl?sung f¨¹r ihre Cloud-nativen Anwendungen zu finden. Kunden w¨¹nschen sich au?erdem integrierte Backup- und Disaster-Recovery-L?sungen, die als Service angeboten werden. PX-Backup-as-a-Service nutzt den gesamten Funktionsumfang von PX-Backup und stellt ihn den Kunden als Service zur Verf¨¹gung, so dass die Datensicherung f¨¹r Kubernetes von Day 0 bis Day 2 einfach ist.

PX-Backup-as-a-Service ist jetzt allgemein verf¨¹gbar. Es umfasst die automatische Erkennung von Amazon EKS-Clustern, damit Kunden ihre Cloud-nativen Anwendungen mit wenigen Klicks sichern k?nnen, rollenbasierte Zugriffskontrolle (RBAC) und Mandantenf?higkeit.

Die n?chste Generation von Portworx Enterprise wird in der zweiten H?lfte des Jahres 2022 weltweit verf¨¹gbar sein.

Pure wird auf der KubeCon + CloudNativeCon Europe 2022 vertreten sein. Weitere Informationen erhalten Sie am Stand Nr. P14.

Weitere Informationen zur aktuellen Meldung finden Sie hier:

Blog:

Blog:

Blog:


# # # ENDE # # #

?ber É«¿Ø´«Ã½

É«¿Ø´«Ã½ (NYSE: PSTG) gibt Technologen ihre Zeit zur¨¹ck. Pure liefert eine moderne Datenerfahrung, die es Unternehmen erm?glicht, ihren Betrieb als echtes, automatisiertes Storage-as-a-Service-Modell nahtlos ¨¹ber mehrere Clouds auszuf¨¹hren. Pure ist einer der am schnellsten wachsenden Anbieter von Enterprise-IT aller Zeiten und hilft Kunden dabei, Daten optimal zu nutzen und gleichzeitig die Komplexit?t und die Kosten beim Verwalten der zugrunde liegenden Infrastruktur zu verringern. Und als eines der in den Top 1 % platzierten B2B-Unternehmen im Bezug auf die Zufriedenheit unserer Kunden kann Pure eine stetig wachsende Liste an Kunden vorweisen, die zu den zufriedensten der Welt geh?ren.

É«¿Ø´«Ã½, das Pure P-Logo, Portworx und die Marken auf der Pure-Markenliste unter www.purestorage.com/legal/productenduserinfo.html sind Marken von É«¿Ø´«Ã½. Andere Namen sind Marken der jeweiligen Inhaber.

Mit Pure in Verbindung treten




?Kontakt¡° dr¨¹cken
Anna Fazakerley
É«¿Ø´«Ã½
Ihr Browser wird nicht mehr unterst¨¹tzt!

?ltere Browser stellen h?ufig ein Sicherheitsrisiko dar. Um die bestm?gliche Erfahrung bei der Nutzung unserer Website zu erm?glichen, f¨¹hren Sie bitte ein Update auf einen dieser aktuellen Browser durch.