M¨¹nchen/Z¨¹rich, den 2. M?rz 2023 ¨C É«¿Ø´«Ã½ (NYSE: PSTG), der IT-Pionier, der die weltweit fortschrittlichste Datenspeichertechnologie und -services anbietet, hat heute FlashBlade//E? vorgestellt. Das Unternehmen bietet damit einen Scale-Out Speicher f¨¹r unstrukturierte Daten, entwickelt f¨¹r exponentielles Datenwachstum bei branchenf¨¹hrender Energieeffizienz. FlashBlade//E konkurriert bei den Anschaffungskosten mit Festplatten, wobei die Betriebskosten deutlich niedriger sind. Die Einf¨¹hrung von FlashBlade//E bedeutet f¨¹r Unternehmen, dass sie sich bei der Speicherung gro?er Datenmengen nicht mehr mit Festplatten zufriedengeben m¨¹ssen.
News-Highlights:
FlashBlade//E bietet eine bessere M?glichkeit, das Wachstum unstrukturierter Daten effizient, zuverl?ssig und nachhaltig zu verwalten. Dies gelingt mit einem erstklassigen Benutzererlebnis und einer Wirtschaftlichkeit, die es Kunden erm?glicht, die letzten Restbest?nde von Festplatten in ihrem Rechenzentrum zu ersetzen.
- Wirtschaftlich im gro?en Ma?stab: Pure wird FlashBlade//E zu einem Preis von weniger als 0,20 US-Dollar pro GB inklusive drei Jahren Service anbieten. Die Plattform beginnt bei 4 PB und skaliert ausgehend von dieser Kapazit?t mit zuverl?ssiger Leistung.
- Branchenf¨¹hrende Energieeffizienz: FlashBlade//E verbraucht bis zu 5-mal weniger Strom als plattenbasierte Systeme, die es ersetzt. Je gr??er das System, desto h?her ist die Effizienz, die Unternehmen dabei hilft, ihre immer wichtigeren Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.
- Einfachheit, Zuverl?ssigkeit und eine unterbrechungsfreie Zukunft: FlashBlade//E ist so konzipiert, dass es flexibel ist und nach Bedarf w?chst, mit 10- bis 20-fach h?herer Zuverl?ssigkeit als festplattenbasierte Systeme. Eine Weiterentwicklung ist ohne Unterbrechungen oder Forklift-Upgrades m?glich. Mit Cloud-?hnlicher Einfachheit, Flexibilit?t und vorhersehbarer Leistung bleibt FlashBlade//E in jeder Gr??enordnung einfach zu verwalten.
FlashBlade//E wird ab Ende April 2023 allgemein verf¨¹gbar sein. Neben dem herk?mmlichen Kauf haben Kunden auch die M?glichkeit, FlashBlade//E ¨¹ber eine neue Service-Ebene im Evergreen//One Storage as-a-Service (STaaS)-Abonnement von Pure zu implementieren. Diese bietet Pay-as-you-go-Wirtschaftlichkeit und ein skalierbares Cloud-Erlebnis mit der Kontrolle einer On-Premises-Bereitstellung.
Bedeutung f¨¹r die Branche:
Bei globalen Unternehmen wird die Kapazit?t f¨¹r unstrukturierte Daten bis 2030 um das 10-Fache ansteigen. F¨¹r preisempfindliche Workloads mit gro?er Kapazit?t, die derzeitige plattenbasierte Speicherl?sungen nutzen, ist dieses Wachstum nicht tragbar.
Festplattenbasierte Systeme belasten die IT-Teams und Budgets vieler Unternehmen. Sie sind schwierig zu verwalten, ben?tigen viel Strom, nehmen viel Platz in Anspruch und ihre Komponenten fallen zu h?ufig aus, was zu St?rungen f¨¹hrt und wertvolle Daten gef?hrdet. Dies beeintr?chtigt letztlich die F?higkeit, aus den Daten einen gesch?ftlichen Nutzen zu ziehen. Moderne Datei- und Objektspeicherl?sungen sind zwar in der Lage, viele dieser Herausforderungen zu bew?ltigen, waren aber bisher keine brauchbare Option f¨¹r gro?e unstrukturierte Datenbest?nde, die kostensensibel sind ¨C bis jetzt.
Meinungen von F¨¹hrungskr?ften:
?Mit FlashBlade//E verwirklichen wir die urspr¨¹ngliche Vision vom All-Flash-Rechenzentrum, die unser Gr¨¹nder hatte. Wir sind ¨¹beraus erfreut, f¨¹r Workloads, bei denen Flash bisher zu teuer war, unseren Kunden die deutlichen Vorteile von É«¿Ø´«Ã½ zu niedrigeren TCO als bei Festplatten bieten zu k?nnen.¡° ¨C Amy Fowler, VP & General Manager, FlashBlade, É«¿Ø´«Ã½
?Da sich das Wachstum unstrukturierter Daten bei unseren Kunden weiter beschleunigt, besteht eine Nachfrage nach nachhaltigeren und skalierbaren Speicherl?sungen f¨¹r allt?gliche Workloads. Wir freuen uns, dass wir diesen Bedarf mit FlashBlade//E erf¨¹llen k?nnen, denn es bietet die Einfachheit und Energieeinsparungen, f¨¹r die Pure bekannt ist, und das zu geringeren Anschaffungskosten als festplattenbasierte L?sungen.¡° ¨C Brian Bartell, Global Vice President of Primary Storage, WWT
?W?hrend die Vorteile von Flash f¨¹r Hochleistungs-Workloads weitgehend anerkannt sind, hat der Preis von Festplatten die breitere Wahrnehmung des vollen Nutzungspotenzials eingeschr?nkt. Nichtsdestotrotz ist der Bedarf an einer modernen Plattform zur Bew?ltigung des Anstiegs unstrukturierter Daten in gro?em Umfang offensichtlich. Das Versprechen von FlashBlade//E, einen kosteng¨¹nstigeren, energieeffizienteren und einfacher zu verwaltenden Ansatz f¨¹r allt?gliche Workloads zu bieten, ist ein ¨¹berzeugendes Argument f¨¹r die Abkehr von Festplatten. ¨C ?Scott Sinclair, Practice Director, Enterprise Strategy Group
?
Weitere Informationen:
# # # ENDE # # #