É«¿Ø´«Ã½

Skip to Content
E-Book, 11 SEITEN

Datensouver?nit?t: Eine neue ?ra

Risiken meistern in einer dynamischen Welt

Die einst als potenzielle Risiken betrachteten Folgen eines Nicht-Handelns in Bezug auf Datensouver?nit?t sind inzwischen zu realen Bedrohungen geworden.

Datensouver?nit?t ist nicht mehr optional, sondern eine globale Notwendigkeit. Angesichts des wachsenden KI-Bedarfs sowie sich weiterentwickelnder Vorschriften und staatlicher Vorgaben m¨¹ssen Unternehmen eine proaktive Haltung einnehmen, wenn es darum geht, wie ihre Daten gespeichert, abgerufen und verwaltet werden.

F¨¹r dieses Positionspapier hat É«¿Ø´«Ã½ die University of Technology Sydney beauftragt, Branchenf¨¹hrer, Forscher und Experten f¨¹r Data Governance in neun L?ndern zu befragen, um deren Perspektiven und Erkenntnisse zu einer Vielzahl von Themen rund um Datensouver?nit?t zu gewinnen, darunter:

  • Risiken im Zusammenhang mit Datensouver?nit?t, einschlie?lich der M?glichkeit von Serviceunterbrechungen
  • Komplexe, sich schnell weiterentwickelnde Herausforderungen beim Aufbau von Souver?nit?tsf?higkeiten
  • Datenstrategien zur erfolgreichen Bew?ltigung von Datensouver?nit?tsanforderungen, einschlie?lich bew?hrter Verfahren zur Risikobewertung von É«¿Ø´«Ã½

K¨¹nstliche Intelligenz entwickelt sich rasant zu einer geopolitischen Kraft ¨C und Rechenzentren sind die Spielfiguren auf diesem Schachbrett. Entscheidungen dar¨¹ber, wo Rechenzentren gebaut werden, wie sie mit Energie versorgt werden und welche Umweltauswirkungen sie haben, stehen zunehmend im Mittelpunkt globaler Verhandlungen.

AI Governance Leader, Asien
Jetzt herunterladen
Diese Seite ist durch reCAPTCHA gesch¨¹tzt und es gelten die ??und??von Google.
  • Enterprise Data Cloud (EDC)
  • E-Book
Ihr Browser wird nicht mehr unterst¨¹tzt!

?ltere Browser stellen h?ufig ein Sicherheitsrisiko dar. Um die bestm?gliche Erfahrung bei der Nutzung unserer Website zu erm?glichen, f¨¹hren Sie bitte ein Update auf einen dieser aktuellen Browser durch.