É«¿Ø´«Ã½

Skip to Content

Was ist Direct Attached Storage (DAS) und wie funktioniert es?

Direct-Attached Storage (DAS) ist ein digitales Storage-System, das direkt an einen PC, eine Workstation oder einen Server angeschlossen wird, aber nicht mit einem Netzwerk verbunden ist. Da DAS nur mit einem Computer oder Server verbunden ist (obwohl es intern oder extern sein kann), ist es f¨¹r andere Computer nicht zug?nglich, es sei denn, sie stellen ¨¹ber den Host-Computer eine Verbindung dazu her.

Zu den direkt angeschlossenen Storage-Medien geh?ren Festplatten und Solid-State-Laufwerke (SSD), optische Ger?te wie CDs und DVDs sowie Band-Storage.

Wof¨¹r wird die DAS verwendet?

DAS wird in der Regel f¨¹r internen Storage in PCs und Servern in Form eines Festplattenlaufwerks (HDD) oder eines Solid-State-Laufwerks (SSD) verwendet, das direkt mit der Hauptplatine verbunden ist. Externer Storage wie -Ger?te (Universal Serial Bus) und externe Festplatten werden ebenfalls als DAS-Ger?te betrachtet.?

DAS kann als Dateiserver in kleinen und mittleren Unternehmen und in Rechenzentren als privater Storage verwendet werden, der mit dedizierten Servern verbunden ist. Gr??ere Unternehmen verwenden DAS manchmal mit vernetzten Storage-Systemen wie SAN und NAS.

DAS wird verwendet, wenn hohe Performance und gro?e Storage-Kapazit?ten ben?tigt werden. Es ist eine praktische Storage-L?sung f¨¹r kleine und mittlere Unternehmen, die einfache Storage-Systeme ben?tigen und ihre Daten nicht unternehmensweit gemeinsam nutzen m¨¹ssen. Externer DAS kann im Vergleich zu anderen Storage-L?sungen wie SAN und NAS zu geringen Kosten erweitert werden.

Warum hei?t es DAS?

Direct Attached Storage (DAS) wird so genannt, weil er direkt an den Computer oder Server angeschlossen ist, was bedeutet, dass der Zugriff auf den Storage nur ¨¹ber das Ger?t erfolgt, an das er angeschlossen ist, und nicht ¨¹ber ein Netzwerk. Ein DAS-System kann Festplattenlaufwerke oder SSDs in einem PC- oder Servergeh?use oder ein externes Storage-Geh?use umfassen, das an einen Server angeschlossen ist.

DAS kann sich auch auf Gruppen externer Laufwerke beziehen, die ¨¹ber (Serial Advanced Technology Attachment), (Small Computer System Interface), (Serial-Attached SCSI) oder (Fibre Channel) direkt mit einem Server verbunden sind.

DAS ist nicht ¨¹ber Ethernet oder Fibre Channel mit dem Netzwerk verbunden und verwendet auch keine Netzwerkger?te wie Hubs, Switches oder Router, um Storage verf¨¹gbar zu machen.

Wie funktioniert DAS?

DAS kann intern oder extern sein und erfordert keine Netzwerkverbindung, um an den Host-Computer oder -Server angeschlossen zu werden. Interner DAS kann ein Storage-Ger?t sein, das ¨¹ber einen Hochgeschwindigkeits-Host-Bus-Adapter (HBA) intern an einen Server oder PC angeschlossen ist.?

Jeder PC verf¨¹gt ¨¹ber mindestens ein internes DAS-Laufwerk, bei dem es sich um eine herk?mmliche Festplatte oder eine schnellere SSD handeln kann, die ¨¹ber eine SATA-Schnittstelle angeschlossen wird. Server verf¨¹gen auch ¨¹ber internen Storage, der ¨¹ber SATA oder andere Hochgeschwindigkeitsschnittstellen wie SCSI oder SAS angeschlossen werden kann.

Beispiele f¨¹r externen DAS sind externe Festplatten und Laufwerksgeh?use, die mehrere Laufwerke enthalten k?nnen. Diese werden ¨¹ber USB, eSATA, SAS oder SCSI an Server und Workstations angeschlossen.

DAS wird von dem Computer, an den es angeschlossen ist, verwaltet und gesteuert. Die Computer im Netzwerk m¨¹ssen mit dem Computer, an den der DAS angeschlossen ist, kommunizieren, anstatt direkt auf die Daten zuzugreifen.

Warum einen DAS als Storage verwenden?

Einige Vorteile von DAS sind:

  • Hohe Performance: DAS bietet schnellen Zugriff auf Daten, da es an den Computer angeschlossen ist, der die Daten anfordert und abruft. Da er nicht mit dem Netz verbunden ist, erfolgt der Lese-/Schreibzugriff auf Daten schnell und Anfragen werden nicht durch Netz¨¹berlastung oder Verbindungsprobleme beeintr?chtigt.
  • Einfaches Setup: DAS ist einfach einzurichten und zu konfigurieren und leicht zug?nglich. Da Computer und Server in der Regel mit internem Direct Attached Storage gekauft werden, ist dieser ohne Konfiguration sofort einsatzbereit. Externe DAS-Ger?te sind in der Regel ?Plug-and-Play¡°-Ger?te, die ¨¹ber einen USB-Anschluss angeschlossen werden und dann sofort verwendet werden k?nnen.
  • Geringe Kosten: DAS ist sehr kosteneffizient im Vergleich zu NAS und SAN, bei denen Hardware und Software f¨¹r den Betrieb und die Verwaltung des Storage-Systems erforderlich ist. Sie brauchen nur die Laufwerke und Laufwerksgeh?use entsprechend Ihrem Bedarf zu kaufen.

Wann sollten Sie DAS verwenden?

Im Folgenden sind zwei Anwendungsf?lle aufgef¨¹hrt, in denen DAS sinnvoll sein kann:

Anwendungsfall 1: Budgetbeschr?nkungen?

Eine DAS-L?sung ist preiswerter als alternative Netzwerk-Storage-L?sungen wie SAN oder NAS, die Hunderte, Tausende oder Millionen von Dollar kosten k?nnen. DAS ist eine kosteng¨¹nstige Storage-Option f¨¹r kleine und mittlere Unternehmen, die viel Storage ben?tigen, aber nicht ¨¹ber das Budget f¨¹r moderne Storage-L?sungen verf¨¹gen.?

Um ein DAS-System einzurichten, m¨¹ssen Sie nur die erforderlichen Storage-Ger?te und die optionalen Geh?use kaufen. Zus?tzlicher Storage kann bei Bedarf leicht erworben und installiert werden.

Anwendungsfall 2: Einfache Storage-L?sung

DAS ist auch eine gute Wahl f¨¹r Unternehmen, die ¨¹ber keine gro?en Netzwerke verf¨¹gen oder die keine Informationen innerhalb des Unternehmens austauschen m¨¹ssen. F¨¹r diese Unternehmen ist DAS eine einfache Storage-L?sung, die leicht einzurichten ist und wenig bis keinen IT-Support erfordert.?

Welches sind die besten DAS-L?sungen?

Die beste DAS-L?sung ist diejenige, die den Anforderungen Ihres Unternehmens entspricht, sei es ein DAS-Setup mit einem einzelnen Laufwerk oder eine RAID-Konfiguration mit einer Hochgeschwindigkeits-SAS-Schnittstelle.

Eine ideale DAS-L?sung ist auf ein hohes Ma? an Redundanz und Performance ausgelegt. Um die Skalierbarkeit zu erh?hen, sollte sie mehrere Festplattenlaufwerke zur Erweiterung der Storage-Kapazit?t, RAID mit redundanten Hardwarekomponenten und Flash-Storage-Arrays unterst¨¹tzen. Flash-Storage ist um ein Vielfaches schneller als Festplattenlaufwerke, mit mehr als der 100-fachen Menge an Lese-IOPS (Input-Output pro Sekunde) und der 10-fachen Menge an Schreib-IOPS.

Wie viel kostet DAS?

Im Allgemeinen sind die Kosten f¨¹r die Einrichtung und Wartung einer DAS-L?sung deutlich geringer als die f¨¹r eine vernetzte Storage-L?sung. Die Kosten reichen von etwa 600 US-Dollar f¨¹r ein paar 2-TB-SSD-Laufwerke und ein RAID-unterst¨¹tztes Geh?use bis hin zu mehreren tausend Dollar f¨¹r eine kommerzielle L?sung mit hoher Performance und Kapazit?t.

Pure FlashArray//C f¨¹r optimale Kapazit?t und Performance

F¨¹r Unternehmen mit einfachen Anforderungen an die gemeinsame Nutzung von Daten bietet DAS hohe Kapazit?t, Performance und Zuverl?ssigkeit zu einem relativ niedrigen Preis. Wenn Ihre Workload jedoch ¨¹ber die Performance- und Kapazit?tsgrenzen hinausw?chst, sollten Sie auf eine modernere Storage-L?sung umsteigen.?

É«¿Ø´«Ã½ FlashArray? nutzt die einzigartigen Eigenschaften von Flash-Storage und bietet mit FlashArray//C eine kosteneffiziente, kapazit?tsorientierte L?sung, mit der Sie sich von Festplattenlaufwerken und anderem DAS verabschieden k?nnen. Dar¨¹ber hinaus ist FlashArray//C kapazit?tsoptimiert f¨¹r Tier-2-Anwendungen wie E-Mail, Datei und Druck, Daten-Backups und Archive.

Wenn Sie optimale Storage-Kapazit?t und Performance m?chten, sollten Sie É«¿Ø´«Ã½ FlashArray//C in Betracht ziehen.

05/2025
Five Reasons Why É«¿Ø´«Ã½ FlashArray File is Better
With FlashArray file, you don't have to go to the cloud for simplified file management -- we bring you the ease of a cloud-like experience on-premises.
L?sungsprofil
3 pages

Wichtige Ressourcen und Veranstaltungen durchsuchen

THOUGHT LEADERSHIP
Der Innovationswettlauf

Branchenf¨¹hrer, die an vorderster Front der Storage-Innovationen stehen, geben Einblicke und Ausblicke.

Mehr erfahren
ANALYSTENBERICHT
Planen Sie Ihre cyberresiliente Zukunft

Entdecken Sie Strategien zur Zusammenarbeit, um Investitionen in Cybersicherheit optimal zu nutzen und eine schnelle Reaktionsf?higkeit sowie Wiederherstellung sicherzustellen.

Bericht lesen
QUELLE
Die Zukunft des Storage: Neue Prinzipien f¨¹r das KI-Zeitalter

Erfahren Sie, wie neue Herausforderungen wie KI die Anforderungen an den Daten-Storage ver?ndern und ein neues Denken sowie einen modernen Ansatz f¨¹r den Erfolg erforderlich machen.

E-Book herunterladen
QUELLE
Kaufen Sie keinen Storage mehr, sondern setzen Sie stattdessen auf Plattformen.

Untersuchen Sie die Anforderungen, die Komponenten und den Auswahlprozess f¨¹r Storage-Plattformen in Unternehmen.

Bericht lesen
KONTAKTIEREN SIE UNS
Fragen, Kommentare?

Haben Sie eine Frage oder einen Kommentar zu Produkten oder Zertifizierungen von Pure?? Wir helfen Ihnen gerne!

Termin f¨¹r Demo vereinbaren

Vereinbaren Sie einen Termin f¨¹r eine Live-Demo und sehen Sie selbst, wie Pure Ihnen helfen kann, Ihre Daten in ¨¹berzeugende Ergebnisse zu verwandeln.?

Rufen Sie uns an:?+49 89 26200662
Presse:
?pr@purestorage.com

?

É«¿Ø´«Ã½ Germany GmbH

Mies-van-der-Rohe-Stra?e 6

80807 M¨¹nchen

Deutschland

info@purestorage.com

SCHLIESSEN
Ihr Browser wird nicht mehr unterst¨¹tzt!

?ltere Browser stellen h?ufig ein Sicherheitsrisiko dar. Um die bestm?gliche Erfahrung bei der Nutzung unserer Website zu erm?glichen, f¨¹hren Sie bitte ein Update auf einen dieser aktuellen Browser durch.