É«¿Ø´«Ã½

Skip to Content

Weiling GmbH stellt komplettes Rechenzentrum auf All-Flash-Technologie von É«¿Ø´«Ã½ um, um den Energieverbrauch zu senken und das Kundenerlebnis zu verbessern

Weiling GmbH

M¨¹nchen, 6. November 2023 ¨C É«¿Ø´«Ã½ (NYSE: PSTG), der IT-Pionier, der die weltweit fortschrittlichsten Datenspeichertechnologien und -services anbietet, hat bekannt gegeben, dass der Biolebensmittelgro?h?ndler Weiling GmbH seine Speicherinfrastruktur f¨¹r seine beiden Rechenzentren komplett auf das All-Flash-Portfolio von Pure umgestellt hat. Weiling konnte dadurch seinen Energieverbrauch deutlich senken und die Markteinf¨¹hrungszeit f¨¹r Waren verbessern.

Herausforderung f¨¹r den Kunden:

Die Weiling GmbH ist einer der Pioniere im Bereich Biolebensmittel in Deutschland. Ihr oberstes Ziel ist es, einen Beitrag zur biologischen Vielfalt, einer sauberen Umwelt und einer nat¨¹rlichen Ern?hrung f¨¹r k¨¹nftige Generationen zu leisten. Der Ruf der Marke und die Zuverl?ssigkeit der Produkte und Dienstleistungen sind ?u?erst wichtig.

Die Stabilit?t der zu 99,9 Prozent virtualisierten IT-Umgebung ist f¨¹r den t?glichen Betrieb und den Gesch?ftserfolg des Unternehmens von entscheidender Bedeutung. Die Optimierung der Lieferkette, die im Lebensmitteleinzelhandel entscheidend ist, erfordert eine leistungsf?hige Infrastruktur f¨¹r ein effizientes und schnelles Datenmanagement.

Die Weiling GmbH musste ihre IT-Infrastruktur modernisieren, da diese die Grundlage f¨¹r alle Gesch?ftsabl?ufe bildet. Das Unternehmen ist stets bestrebt, die beste Technologie zu verwenden, um einen Wettbewerbsvorteil zu haben, schnell, zuverl?ssig und nachhaltig zu sein. Die Weiling GmbH entschied sich f¨¹r eine vollst?ndige Umstellung auf die All-Flash-L?sungen von É«¿Ø´«Ã½, um die Anforderungen des Unternehmens und die wachsenden Nachhaltigkeits- und ESG-Anforderungen besser zu erf¨¹llen, insbesondere als verantwortungsbewusstes Unternehmen im Bio-Bereich.

Auswirkungen auf den Kunden:

É«¿Ø´«Ã½ bietet der Weiling GmbH die Zuverl?ssigkeit, Nachhaltigkeit und Zukunftssicherheit, die sie zur Skalierung und Verbesserung der Gesch?ftsprozesse ben?tigt.

Die Vorteile umfassen:

  • Gesteigerte Leistung durch vollst?ndige Umstellung auf All-Flash: Die Weiling GmbH hat an ihren beiden Rechenzentrumsstandorten ihre letzten HDDs durch FlashArray von É«¿Ø´«Ã½ ersetzt. Dabei wurden Datenbanken und Webserver-Applikationen auf Pure migriert, die nun mit einer deutlichen Leistungssteigerung von mehr als 50 Prozent betrieben werden k?nnen.
  • Schnelle Amortisation und verbesserte Energieeffizienz durch geringeren Energieverbrauch: Die bestehende Flash-L?sung hat sich im Vergleich zu einer herk?mmlichen Festplattenkonfiguration bereits nach etwas mehr als einem Jahr im Betrieb amortisiert. Dies ist auf den um 30 bis 50 Prozent geringeren Energieverbrauch zur¨¹ckzuf¨¹hren, den die Weiling GmbH durch den Einsatz der FlashArray-L?sung von É«¿Ø´«Ã½ verzeichnete. Dies bedeutet, dass die Weiling GmbH in der Lage ist, ihre Nachhaltigkeitsziele besser zu erreichen.
  • Verbesserte Gesch?ftskontinuit?t: Die zus?tzliche Speicherkapazit?t des neuen FlashArray wird f¨¹r Offsite Disaster Recovery genutzt, um die Gesch?ftskontinuit?t zu verbessern und die Zuverl?ssigkeit der Lieferkette f¨¹r frische Lebensmittel zu unterst¨¹tzen.
  • Bessere Zuverl?ssigkeit und Sicherheit: Das Backup-Management ist jetzt f¨¹r eine schnelle Wiederherstellung und eine bessere Datensicherheit optimiert, was f¨¹r ein beruhigendes Gef¨¹hl sorgt.
  • Maximierte Lebensdauer des Flash-Systems: Aus Gr¨¹nden der Nachhaltigkeit hat sich die Weiling GmbH f¨¹r das Verbrauchsmodell Evergreeen//Forever entschieden. Dieses bietet kontinuierliche Upgrades, um sicherzustellen, dass das Unternehmen immer ¨¹ber die neueste Speichertechnologie verf¨¹gt. Es sorgt au?erdem daf¨¹r, dass die Weiling GmbH vorhersehbare Kosten hat, ohne das Rip-and-Replace-Verfahren und hohe Elektroschrottaufkommen, das bei konventionellen Beschaffungsmodellen auftritt. Das Verbrauchsmodell unterst¨¹tzt auch weitergehende ESG-Ziele des Unternehmens.

Unterst¨¹tzt wurde die Weiling GmbH bei dieser Migration auf All-Flash durch den langj?hrigen Partner und den Distributor. Beide Unternehmen sind ein wesentlicher Bestandteil des 100%igen Channel-Ansatzes von Pure und stehen der Weiling GmbH jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Genaue Planung, kurze Durchlaufzeiten und ein pr?ziser Lieferplan sind f¨¹r die Weiling GmbH wichtig, und es besteht eine langfristige, vertrauensvolle Partnerschaft, die dies erm?glicht. Durch diese Beziehung und den Einsatz von Pure kann die Weiling GmbH mit einer hochmodernen IT-Umgebung das Optimum f¨¹r ihren Gesch?ftsbetrieb und ihre Kunden erreichen.

Executive-Einblick:

?Seit der vollst?ndigen Umstellung unserer Rechenzentren auf All-Flash sparen wir im Vergleich zu unseren fr¨¹heren HDD-Speicherumgebungen eine Menge Strom. Die Flash-Technologie von Pure bietet uns eine bessere und zuverl?ssigere Leistung ¨C sie l?uft und l?uft. Sie macht sich auch durch die immensen Energieeinsparungen bezahlt, die wir erleben. Der Gesamteffekt unseres neuen All-Flash-Rechenzentrums kommt unseren Mitarbeitern bei ihren t?glichen Gesch?ftsprozessen zugute, und wir k?nnen die Effizienzsteigerungen und die verbesserte Leistung an unsere Handelspartner und Kunden weitergeben.¡° ¨C Michael van D¨¹lmen, IT-Manager, Weiling GmbH

?Weiling ist schon seit vielen Jahren an Nachhaltigkeit, Langlebigkeit und Leistung interessiert, so dass es nur logisch war, dass wir, als wir É«¿Ø´«Ã½ kennenlernten, Weiling den Wechsel zu Pure empfahlen. Unsere Arbeit hat f¨¹r mehr Sicherheit, mehr Leistung und Langlebigkeit gesorgt und spart Weiling gleichzeitig Energie.¡° ¨C Lothar Graf von Faber-Castell, Manager Corporate Accounts bei Schuster & Walther (Mitglied der teccle-group)

?Wir freuen uns, dass die Weiling GmbH auf ein All-Flash-Rechenzentrum mit der Technologie von Pure umgestiegen ist. Wir erf¨¹llen nicht nur die gesch?ftlichen Anforderungen der Weiling GmbH nach mehr Effizienz und h?herer Zuverl?ssigkeit, sondern unterst¨¹tzen auch die Nachhaltigkeit, indem wir den Energie- und Platzbedarf in den Rechenzentren des Unternehmens deutlich reduzieren.¡°

Christian Fuhrmann
Head of Channel, Germany & Austria, É«¿Ø´«Ã½

Weitere Informationen:

?

?ber É«¿Ø´«Ã½

É«¿Ø´«Ã½ (NYSE: PSTG) vereinfacht die Datenspeicherung ¨C f¨¹r immer. Pure bietet ein Cloud-Erlebnis, das jedes Unternehmen in die Lage versetzt, das Beste aus seinen Daten herauszuholen und gleichzeitig die Komplexit?t und Kosten f¨¹r das Management der dahinterstehenden Infrastruktur zu reduzieren. Das Engagement von Pure, echten Storage as-a-Service anzubieten, gibt den Kunden die Flexibilit?t, den sich ?ndernden Datenanforderungen schnell und in gro?em Ma?stab gerecht zu werden. Dies gilt unabh?ngig davon, ob sie herk?mmliche Workloads, moderne Anwendungen, Container oder mehr einsetzen. Pure ist davon ¨¹berzeugt, dass das Unternehmen durch seine Bem¨¹hungen um ?kologische Nachhaltigkeit einen wesentlichen Beitrag zur Reduzierung der weltweiten Emissionen von Rechenzentren leisten kann. Dies gelingt unter anderem durch die Entwicklung von Produkten und L?sungen, die es den Kunden erm?glichen, ihren CO2- und Energie-Fu?abdruck zu verringern. Mit dem h?chsten Net Promoter Score in der Branche z?hlen die Kunden von Pure zu den zufriedensten der Welt. Weitere Informationen finden Sie unter www.purestorage.com.

É«¿Ø´«Ã½, das ?P¡°-Logo und alle erw?hnten É«¿Ø´«Ã½ Produkt- und Dienstleistungsnamen sind Marken oder eingetragene Marken von É«¿Ø´«Ã½. Alle anderen Marken oder Namen, auf die in diesem Dokument verwiesen wird, sind das Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.

Mit Pure in Verbindung treten




?

?Kontakt¡° dr¨¹cken
Anna Fazakerley
É«¿Ø´«Ã½
Ihr Browser wird nicht mehr unterst¨¹tzt!

?ltere Browser stellen h?ufig ein Sicherheitsrisiko dar. Um die bestm?gliche Erfahrung bei der Nutzung unserer Website zu erm?glichen, f¨¹hren Sie bitte ein Update auf einen dieser aktuellen Browser durch.