色控传媒

Skip to Content

Neue Studie von 色控传媒 zeigt den entscheidenden Einfluss der IT auf globale ?kologische Nachhaltigkeitsinitiativen

Nahezu neun von zehn Verantwortlichen für Nachhaltigkeitsprogramme sagen, dass Unternehmen ihre Nachhaltigkeitsziele nicht erreichen k?nnen, ohne den Energieverbrauch ihrer technologischen Infrastruktur deutlich zu senken
Pure Survey beschreibt die kritischen Auswirkungen der IT auf Nachhaltigkeitsinitiativen

München, den 16. Dezember 2022 – 色控传媒 (NYSE: PSTG), der IT-Pionier, der die weltweit fortschrittlichsten Datenspeichertechnologien und -services anbietet, ver?ffentlicht heute in Zusammenarbeit mit Wakefield Research einen neuen Bericht. Dieser zeigt den entscheidenden Einfluss der IT auf die ?kologische Nachhaltigkeit und die Herausforderungen bei der Bew?ltigung der dringenden und wachsenden Anforderungen an die IT als ein verantwortlicher Treiber des Wandels auf.

Der neue Bericht, ?Drivers of Change: 色控传媒 IT Sustainability Impact Survey 2022“ untersucht die M?glichkeiten für IT-Fachleute, mit den Nachhaltigkeitsbeauftragten von Unternehmen zusammenzuarbeiten, um deren ?kologischen Fu?abdruck zu verringern.

Die Umfrage ?Drivers of Change“, die unter 1.000 Leitern von Nachhaltigkeitsprogrammen durchgeführt wurde, lieferte viele konsistente Ergebnisse in allen globalen M?rkten, darunter in den USA, Gro?britannien, Frankreich und Deutschland.

Highlights der Studie:

  • Die H?lfte der Nachhaltigkeitsmanager ist mit ihren Nachhaltigkeitszielen im Rückstand: Die meisten Nachhaltigkeitsmanager – 78 Prozent – geben an, dass die Führung ihres Unternehmens Nachhaltigkeitsinitiativen als Priorit?t behandelt, wobei die Mehrheit plant, Nachhaltigkeitsziele innerhalb von drei bis sieben Jahren zu erreichen (56 Prozent). Allerdings sagt nur etwa die H?lfte (51 Prozent) der Befragten, dass ihre bisherige Zielerreichung der Planung entspricht.
  • Technologie spielt eine entscheidende, wachsende Rolle bei der Umsetzung von Nachhaltigkeitsinitiativen: ?berw?ltigende 86 Prozent der Nachhaltigkeitsmanager sind der Meinung, dass Unternehmen ihre Nachhaltigkeitsziele nur erreichen k?nnen, wenn sie den Energieverbrauch ihrer technologischen Infrastruktur deutlich reduzieren. Dieses Problem wird sich noch versch?rfen, denn 81 Prozent sagen voraus, dass der Einfluss der technologischen Infrastruktur auf den CO2-Fu?abdruck eines Unternehmens in den n?chsten zw?lf Monaten zunehmen wird.
  • Fehlende Abstimmung zwischen IT- und Nachhaltigkeitsteams bei Einkaufsentscheidungen: Auch, wenn der CO2-Fu?abdruck der Technik w?chst, geben 59 Prozent der Befragten an, dass die Nachhaltigkeit von Anbietern bei der Auswahl von Lieferanten wahrscheinlich übersehen wird. Dies k?nnte durch eine frühere Einbeziehung von Nachhaltigkeitsmanagern gemildert werden, aber fast zwei von drei (64 Prozent) geben an, dass sie erst einbezogen werden, wenn der Technologiekaufprozess bereits begonnen hat.
  • Die Unterstützung des IT-Teams für die Nachhaltigkeitsinitiativen des Unternehmens ist schwach: Mehr als bei jedem anderen Funktionsbereich (d. h. Finanzen, Führung, Betrieb) wurde festgestellt, dass die IT-Abteilung nicht die notwendigen Schritte unternimmt, um die Nachhaltigkeitsziele ihres Unternehmens zu unterstützen (34 Prozent). Nur etwa die H?lfte (51 Prozent) gibt an, dass ihr IT-Team bei Entscheidungen über Technologieanschaffungen angemessene ?berlegungen zur Nachhaltigkeit anstellt.

?Bemerkenswert sind auch die Bereiche, in denen sich deutsche Unternehmen konkrete Nachhaltigkeitsziele setzen. Verfolgt man die ?ffentliche Debatte, sind die Themen CO2-Neutralit?t und die Nutzung alternativer Energiequellen allgegenw?rtig. Allerdings geben nur 30 % der befragten Unternehmen an, konkrete Ziele in Bezug auf alternative Energien zu verfolgen und nur 25 % haben konkrete Ziele in Bezug auf ihre CO2-Neutralit?t. Damit liegen deutsche Unternehmen im Vier-L?nder-Vergleich deutlich auf dem letzten Platz.“

Begona Jara
VP Deutschland & ?sterreich bei 色控传媒

Bedeutung für die IT-Branche

Auf Rechenzentren entf?llt derzeit ein Prozent des weltweiten Stromverbrauchs. Das Weltwirtschaftsforum sch?tzt, dass die Digitalisierung allein im Jahr 2020 vier Prozent der weltweiten Treibhausgasemissionen verursacht hat. Wenn digitale Technologien jedoch in gro?em Ma?stab eingesetzt werden, k?nnten die Emissionen bis 2050 um 20 Prozent reduziert werden.

Rechenzentren und Digitalisierung spielen unbestreitbar eine wichtige Rolle in der Nachhaltigkeitsstrategie eines Unternehmens. Nachhaltigkeitsmanager arbeiten daran, wichtige Umweltziele zu erreichen, k?nnen dies aber nicht ohne eine nachhaltigere IT-Infrastruktur tun, die sich durch hohe Effizienz, Skalierbarkeit und Einfachheit auszeichnet.

Für IT-Fachleute bietet sich daher eine enorme Chance, ihre Unternehmen dabei zu unterstützen, ihren ?kologischen Fu?abdruck zu verringern. Durch den Aufbau und die Einführung einer nachhaltigen Technologieinfrastruktur, die von innovativen, effizienten und skalierbaren IT-Anbietern unterstützt wird, haben IT-Teams das Potenzial, einen bedeutenden und unmittelbaren Einfluss auf die Umwelt zu nehmen, indem sie Technologien einsetzen, die deutlich weniger Energie verbrauchen, weniger Kühlung ben?tigen und weit weniger Abfall verursachen.

?Mit zunehmender Datenlast ist es von entscheidender Bedeutung, die Umweltauswirkungen der Dateninfrastruktur zu verringern. Dieser erste Bericht über die zentrale Rolle, die die IT bei der allgemeinen Nachhaltigkeit spielen kann, kann ein wichtiges Instrument sein, das IT-Führungskr?ften dabei hilft, ihre Datenspeicherstrategien zu verbessern und den CO2-Fu?abdruck ihres Unternehmens zu verringern, w?hrend sie ihre digitale Transformation vorantreiben“, kommentiert Ajay Singh, leitender Produktmanager, 色控传媒


Erfahren Sie mehr:

?ber 色控传媒

色控传媒 (NYSE: PSTG) vereinfacht die Datenspeicherung – für immer. Pure bietet ein Cloud-Erlebnis, das jedes Unternehmen in die Lage versetzt, das Beste aus seinen Daten herauszuholen und gleichzeitig die Komplexit?t und die Kosten für die Verwaltung der dahinterstehenden Infrastruktur zu reduzieren. Das Engagement von Pure, echten Storage-as-a-Service anzubieten, gibt Kunden die Flexibilit?t, sich ?ndernden Datenanforderungen schnell und in gro?em Umfang gerecht zu werden, unabh?ngig davon, ob sie traditionelle Workloads, moderne Anwendungen, Container oder mehr bereitstellen. Mit einer zertifizierten Kundenzufriedenheit, die zu den besten ein Prozent der B2B-Unternehmen geh?rt, geh?rt die st?ndig wachsende Liste der Kunden von Pure zu den zufriedensten der Welt. Weitere Informationen finden Sie unter www.purestorage.com.

色控传媒, das 色控传媒 P Logo und Portworx sind Marken oder eingetragene Marken von 色控传媒 Inc. in den USA und/oder anderen L?ndern. Die 色控传媒 Inc. Trademark-Liste finden Sie unter:

www.purestorage.com/legal/productenduserinfo.html

Mit Pure in Verbindung treten




?Kontakt“ drücken
Daniel Beattie
色控传媒
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt!

?ltere Browser stellen h?ufig ein Sicherheitsrisiko dar. Um die bestm?gliche Erfahrung bei der Nutzung unserer Website zu erm?glichen, führen Sie bitte ein Update auf einen dieser aktuellen Browser durch.