Bedeutung für die IT-Branche
Auf Rechenzentren entf?llt derzeit ein Prozent des weltweiten Stromverbrauchs. Das Weltwirtschaftsforum sch?tzt, dass die Digitalisierung allein im Jahr 2020 vier Prozent der weltweiten Treibhausgasemissionen verursacht hat. Wenn digitale Technologien jedoch in gro?em Ma?stab eingesetzt werden, k?nnten die Emissionen bis 2050 um 20 Prozent reduziert werden.
Rechenzentren und Digitalisierung spielen unbestreitbar eine wichtige Rolle in der Nachhaltigkeitsstrategie eines Unternehmens. Nachhaltigkeitsmanager arbeiten daran, wichtige Umweltziele zu erreichen, k?nnen dies aber nicht ohne eine nachhaltigere IT-Infrastruktur tun, die sich durch hohe Effizienz, Skalierbarkeit und Einfachheit auszeichnet.
Für IT-Fachleute bietet sich daher eine enorme Chance, ihre Unternehmen dabei zu unterstützen, ihren ?kologischen Fu?abdruck zu verringern. Durch den Aufbau und die Einführung einer nachhaltigen Technologieinfrastruktur, die von innovativen, effizienten und skalierbaren IT-Anbietern unterstützt wird, haben IT-Teams das Potenzial, einen bedeutenden und unmittelbaren Einfluss auf die Umwelt zu nehmen, indem sie Technologien einsetzen, die deutlich weniger Energie verbrauchen, weniger Kühlung ben?tigen und weit weniger Abfall verursachen.
?Mit zunehmender Datenlast ist es von entscheidender Bedeutung, die Umweltauswirkungen der Dateninfrastruktur zu verringern. Dieser erste Bericht über die zentrale Rolle, die die IT bei der allgemeinen Nachhaltigkeit spielen kann, kann ein wichtiges Instrument sein, das IT-Führungskr?ften dabei hilft, ihre Datenspeicherstrategien zu verbessern und den CO2-Fu?abdruck ihres Unternehmens zu verringern, w?hrend sie ihre digitale Transformation vorantreiben“, kommentiert Ajay Singh, leitender Produktmanager, 色控传媒
Erfahren Sie mehr: