É«¿Ø´«Ã½

Skip to Content

É«¿Ø´«Ã½ und SAP festigen weiter ihre Technologiepartnerschaft

Gemeinsamer Support und Zusammenarbeit gibt Kunden das Vertrauen, gesch?ftskritische SAP Workloads auf FlashArray ausf¨¹hren zu k?nnen


²Ñ¨¹²Ô³¦³ó±ð²Ô/°Â¾±±ð²Ô/´Ü¨¹°ù¾±³¦³ó?, den 01. April 2020?¡ª?É«¿Ø´«Ã½ (NYSE: PSTG), der IT-Pionier im Bereich Storage-as-a-Service, hat heute bekannt gegeben, dass das Unternehmen die Platin-Stufe im SAP PartnerEdge-Programm erreicht hat und ein globaler Technologiepartner von SAP ist. Das f¨¹r SAP HANA zertifizierte FlashArray-Produkt von É«¿Ø´«Ã½ bietet Kunden und Dienstleistern, die gesch?ftskritische SAP Workloads ausf¨¹hren, einen erheblichen Mehrwert. Die Kooperation sieht gemeinsamen technischen Support, Kompetenzzentren und tiefere Technologie-Integrationen zwischen den beiden Unternehmen in den Bereichen Intelligent Enterprise, SAP S/4HANA, Cloud Computing, Storage und Virtualisierung vor. Diese Erweiterung der Partnerschaft von Pure mit SAP wird Kunden helfen, bessere Gesch?ftsergebnisse zu erzielen.

?É«¿Ø´«Ã½ ist begeistert, unsere Zusammenarbeit mit SAP als globaler Technologiepartner auf eine neue und tiefgehende Ebene voranzubringen¡°, so Michael Sotnick, Vice President, Partners, Alliances and Business Development, É«¿Ø´«Ã½. ?Bei Pure haben wir unseren Ruf auf Innovation, Performance und au?ergew?hnlichen Kundenservice aufgebaut. Wir freuen uns darauf, mit unseren Evergreen-Plattformen einen Rahmen f¨¹r eine tiefere Integration und Zusammenarbeit f¨¹r die weltweit f¨¹hrenden Produkte und Technologien von SAP zu schaffen.¡°

?Diese erweiterte globale Technologiepartnerschaft mit É«¿Ø´«Ã½ zeigt den Wert des kundenorientierten ?kosystems von SAP ¨C die enge Zusammenarbeit mit Partnern, die das Potenzial haben, in einer Vielzahl von Anwendungsf?llen und Anforderungen einen unmittelbaren Nutzen zu erzielen¡°, kommentierte Marc Rolfe, Senior Vice President, Global Business Development and Ecosystems, SAP. ?Gemeinsam wollen wir f¨¹r unsere Kunden bessere Ergebnisse, h?here Gewinne und beschleunigte Innovationskurven erzielen¡°, erg?nzte Rolfe.

Weitere Informationen zu gemeinsamen L?sungen von É«¿Ø´«Ã½ und SAP finden Sie hier.


# # # ENDE # # #

Alle in diesem Dokument enthaltenen Aussagen, die keine historischen Fakten darstellen, sind zukunftsgerichtete Aussagen gem?? der Definition des U.S. Private Securities Litigation Reform Act von 1995. W?rter wie "antizipieren", "glauben", "sch?tzen", "erwarten", "prognostizieren", "beabsichtigen", "k?nnen", "planen", "projizieren", "vorhersagen", "sollten" und "werden" und ?hnliche Ausdr¨¹cke, die sich auf SAP beziehen, sollen solche zukunftsgerichtete Aussagen kennzeichnen. SAP ¨¹bernimmt keine Verpflichtung, zukunftsgerichtete Aussagen ?ffentlich zu aktualisieren oder zu revidieren. Alle zukunftsgerichteten Aussagen unterliegen verschiedenen Risiken und Unsicherheiten, die dazu f¨¹hren k?nnen, dass die tats?chlichen Ergebnisse wesentlich von den Erwartungen abweichen. Die Faktoren, die die zuk¨¹nftigen Finanzergebnisse der SAP beeinflussen k?nnten, werden in den bei der US-B?rsenaufsichtsbeh?rde SEC eingereichten Unterlagen, einschlie?lich des j¨¹ngsten Jahresberichts der SAP auf Formular 20-F, der bei der SEC eingereicht wurde, ausf¨¹hrlicher er?rtert. Die Leser werden davor gewarnt, sich in unangemessener Weise auf diese zukunftsgerichteten Aussagen zu verlassen, die nur f¨¹r den Zeitpunkt ihrer Ver?ffentlichung sprechen.

? 2020 SAP SE. Alle Rechte vorbehalten.


SAP und andere im Text erw?hnte SAP Produkte und Dienstleistungen sowie die entsprechenden Logos sind Marken oder eingetragene Marken der SAP SE in Deutschland und anderen L?ndern. Weitere Informationen und Hinweise zu Marken finden Sie unter .


?ber É«¿Ø´«Ã½

É«¿Ø´«Ã½ (NYSE: PSTG) hilft modernen Unternehmen, Daten in Gesch?ftsvorteile umzuwandeln. Als eines der am schnellsten wachsenden IT-Unternehmen der Unternehmensgeschichte unterst¨¹tzt É«¿Ø´«Ã½ Kunden bei der Nutzung von Daten und reduziert gleichzeitig die Komplexit?t und den Aufwand f¨¹r die Verwaltung der dahinterliegenden Infrastruktur. É«¿Ø´«Ã½ bietet eine moderne ?Datenerfahrung¡°, basierend auf einem echten, automatisierten Storage-as-a-Service-Betriebsmodell ¨C nahtlos ¨¹ber mehrere Clouds hinweg. Mit einem zertifizierten NPS-Kundenzufriedenheitswert unter den f¨¹hrenden 1 Prozent der bewerteten B2B-Unternehmen z?hlen die Mitglieder des st?ndig wachsenden Kundenstamms von Pure zu den zufriedensten Kunden der Welt.

Analystenbewertung

É«¿Ø´«Ã½ ist im?2019 Gartner Magic Quadrant for General Purpose Storage als ?Leader¡° eingestuft worden.

Ihr Browser wird nicht mehr unterst¨¹tzt!

?ltere Browser stellen h?ufig ein Sicherheitsrisiko dar. Um die bestm?gliche Erfahrung bei der Nutzung unserer Website zu erm?glichen, f¨¹hren Sie bitte ein Update auf einen dieser aktuellen Browser durch.