É«¿Ø´«Ã½

Skip to Content

É«¿Ø´«Ã½ definiert mit der erweiterten Portworx-Plattform Storage f¨¹r moderne Anwendungen neu

Neues Release von Portworx Enterprise bietet echtes Storage-as-Code, das vollst?ndig ¨¹ber Kubernetes orchestriert wird und eine konsistente Hybriderfahrung ¨¹ber jede Infrastruktur und jede Cloud hinweg erm?glicht
Pure Redefines Storage for Modern Apps

M¨¹nchen, 13. Mai 2021 ¡ª É«¿Ø´«Ã½ hat heute auf der Pure//Accelerate Digital das Release von Portworx Enterprise 2.8 pr?sentiert. Mit neuen Integrationen im gesamten Produkt- und Serviceportfolio von Pure und mit VMware Tanzu k?nnen Kunden jetzt Portworx einsetzen, um ihre Kubernetes-Nutzung mit beispielloser Einfachheit auf ein h?heres Niveau zu skalieren. Die neuen Funktionen umfassen unter anderem dynamische Speicherbereitstellung auf FlashArray und FlashBlade sowie einheitliche Transparenz und Support ¨¹ber Pure1. Damit erm?glicht Portworx den nahtlosen Betrieb von containerisierten Workloads in der Cloud, in Bare-Metal-Infrastrukturen, auf Pure-Storage-Arrays und sogar Speicherl?sungen von Wettbewerbern.

Gartner prognostiziert, dass bis 2025 40 Prozent der Infrastruktur- und Betriebsverantwortlichen Hybrid-Cloud-Storage-Architekturen implementieren werden, gegen¨¹ber 15 Prozent im Jahr 2021. Wenn Kunden Hybrid-Cloud-Strategien einf¨¹hren, ben?tigen sie dennoch eine konsistente Umgebung, um ihre modernen Anwendungen auszuf¨¹hren. Das bedeutet, dass sie das gleiche Niveau an Speicher- und Datenmanagement-Funktionen ben?tigen, unabh?ngig davon, ob in der Cloud oder On-Premises.

Mit dem neuesten Release von Portworx Enterprise 2.8 erhalten Kunden die gleiche Cloud-?hnliche Erfahrung f¨¹r Kubernetes-Anwendungen, egal wo sich diese befinden, mit breiter Unterst¨¹tzung des Kubernetes-?kosystems. Zu den neuen Funktionen geh?ren:

Portworx bietet die einfachste M?glichkeit, Kubernetes-Anwendungen auf Enterprise-Niveau zu skalieren und ausfallsicher zu betreiben: Die Version 2.8 von Portworx Enterprise geht deutlich ¨¹ber die M?glichkeiten anderer Speicherl?sungen hinaus, die auf den ?Connector¡°-Ansatz beschr?nkt sind, der durch das Kubernetes Container Storage Interface (CSI) erm?glicht wird. Dies f¨¹hrt zu Funktionen auf dem kleinsten gemeinsamen Nenner und begrenzter Skalierung. Ein Kubernetes-nativer Softwareansatz ist darauf ausgelegt, Skalierbarkeit und Ausfallsicherheit auf Enterprise-Niveau zu unterst¨¹tzen. Hierbei kombiniert Portworx Cloud-native Speichermanagement- und Datensicherungsdienste mit É«¿Ø´«Ã½ FlashArray und FlashBlade f¨¹r eine nahtlose Bereitstellung. Wenn Anwender nun Container-native Volumes ¨¹ber Portworx bereitstellen, werden Speicher-Volumes oder Dateisysteme automatisch auf FlashArray und FlashBlade erstellt. Dies erm?glicht echtes Storage-as-Code, da Volumes und Dateisysteme ¨¹ber Kubernetes verf¨¹gbar sind, ohne dass eine direkte Schnittstelle zu den Backing-Storage-Arrays erforderlich ist. Container-native Volumes erhalten die gesamte Palette der Container-Storage-Managementfunktionen von Portworx, einschlie?lich Backup, Disaster Recovery, Sicherheit, automatischer Skalierung und Migration. Diese Funktionen sind nicht an Hardware gebunden und reisen mit der containerisierten Anwendung mit, wenn diese zwischen On-Prem- und Cloud-Implementierungen hin- und herwechselt. Mit dieser neuen Integration k?nnen Kunden ihre modernen Anwendungen auf eine Kubernetes-native Art und Weise verwalten und gleichzeitig die Enterprise-Funktionen ihrer Pure-Arrays wie Deduplizierung und Komprimierung nutzen, wobei sie je nach Workload eine Datenreduzierung von bis zu 10:1 und eine nachgewiesene Zuverl?ssigkeit von 99,9999 Prozent auf ¨¹ber 40.000+ Arrays erreichen.

Predictive-F?higkeiten von Pure1, jetzt auch f¨¹r Kubernetes-Anwendungen, die auf Portworx laufen: Mit dem neuesten Portworx-Release werden die von Portworx gesammelten Metriken zu Kubernetes-Clustern und zur Volumennutzung an Pure1 gesendet, wodurch ein einheitlicher Observability-Stack und eine einheitliche Support-Erfahrung f¨¹r die Kubernetes-Applikationen eines Kunden mit Portworx im Pure1-Portal bereitgestellt wird. Deployments sind somit durchg?ngig sichtbar und Kunden k?nnen Probleme mit Kubernetes-Anwendungen beheben. Da Pure1 Daten sammelt, die notwendig sind, um Deployment-Muster zu verstehen, k?nnen Kunden au?erdem von den pr?diktiven Support-Funktionen von Pure1 profitieren, die von der Meta AI-Engine betrieben werden. Dieser Ansatz zielt darauf ab, Anomalien zu erkennen und L?sungsvorschl?ge zu machen, bevor Probleme zu Ausf?llen werden. Da Portworx vollst?ndig in die globale Support-Organisation von É«¿Ø´«Ã½ integriert ist, geben diese Ende-zu-Ende-Daten einem hochqualifizierten Support-Team die notwendigen Werkzeuge an die Hand, um allen Portworx-Kunden einen marktf¨¹hrenden pr?diktiven Support zu bieten.

Sichern von Kubernetes-Anwendungen und schnelle Wiederherstellung mit Portworx und FlashBlade: PX-Backup wurde f¨¹r die Zusammenarbeit mit FlashBlade, der Unified Fast File and Object-Plattform von Pure, validiert, um eine leistungsstarke Sicherung und Wiederherstellung von Kubernetes-basierten Workloads zu erm?glichen. Durch die Kombination von PX-Backup mit FlashBlade k?nnen Kunden ihre gesamten Kubernetes-Applikationen, einschlie?lich Daten und Konfiguration, sichern und von der schnellen Wiederherstellung mit FlashBlade von bis zu 270 TB/Stunde profitieren. Pure ver?ffentlichte eine Referenzarchitektur f¨¹r diese L?sung, die die erste von vielen validierten L?sungen sein wird.

Bessere Container-native Storage-Erfahrung f¨¹r VMware Tanzu sowie jedes CSI-kompatible Speichersystem: Die neueste Version erweitert die Portworx-Unterst¨¹tzung f¨¹r f¨¹hrende Kubernetes-Plattformen um die Unterst¨¹tzung von VMware Tanzu (TKG) ¨¹ber den nativen Tanzu CSI-Treiber. Das bedeutet, dass Kunden von Container-granularem Datenmanagement wie Backup & Recovery, Verschl¨¹sselung und Migration profitieren k?nnen, unabh?ngig vom Speicher, der ihre VMware-Umgebung unterst¨¹tzt, einschlie?lich vSAN, VVols und VMFS-Datenspeichern oder Cloud-Blockspeicher-Anbietern. Da Portworx Enterprise 2.8 die neueste CSI-Spezifikation unterst¨¹tzt, kann Portworx au?erdem eine konsistente, Kubernetes-native Erfahrung f¨¹r Anwendungen bieten, die auf jedem Unternehmensspeicher laufen, der CSI unterst¨¹tzt.

Einheitliche Erfahrung f¨¹r alle Kubernetes-Anwendungen, die auf Pure laufen: Mit diesem Release k?nnen Pure FlashArray- und FlashBlade-Kunden Portworx Enterprise 2.8 nutzen, um ein H?chstma? an Performance, Skalierung, Automatisierung, Datenschutz und Datensicherheit f¨¹r Produktionsanwendungen zu erreichen, die auf Kubernetes laufen. F¨¹r Kunden, die ihre Kubernetes-Reise ohne all diese fortgeschrittenen Anforderungen beginnen, gibt es ab diesem Sommer ein neues Angebot. Das Kubernetes-Angebot der ersten Generation, Pure Service Orchestrator (PSO), wird Teil von Portworx Essentials, dem Freemium-Angebot von Portworx, um Kunden ein einheitliches Storage-Orchestrierungsangebot f¨¹r Kubernetes zu bieten. Das neue Portworx Essentials-Angebot erm?glicht eine breite Nutzung f¨¹r Kunden, die FlashArray und FlashBlade verwenden. Es ist im Evergreen- oder Pure as-a-Service-Abonnement enthalten, wird vollst?ndig unterst¨¹tzt und bietet mehr Funktionen als PSO. Zus?tzlich k?nnen Kunden einfach auf Portworx Enterprise upgraden, um zus?tzliche Sicherheit, Datenschutz und Skalierung zu erhalten, w?hrend sie weiterhin von der tiefen Integration mit Pure profitieren. PSO wird noch bis Ende Januar 2022 unterst¨¹tzt. Zu diesem Zeitpunkt sollen alle Kunden auf Portworx umgestellt sein.

?Pure und Portworx definieren gemeinsam neu, wie Storage f¨¹r moderne, Cloud-native Anwendungen aussehen kann. Durch die Bereitstellung von Storage, der vollst?ndig ¨¹ber Kubernetes orchestriert werden kann, bietet Pure eine nahtlose Hybrid-Cloud-Erfahrung und verbessert so die Ergebnisse f¨¹r Kunden¡°.

Murli Thirumale
VP und GM, Cloud Native Business Unit, bei É«¿Ø´«Ã½

Portworx Enterprise 2.8 ist ab Juni 2021 verf¨¹gbar. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie:?.

?ber É«¿Ø´«Ã½

É«¿Ø´«Ã½ (NYSE: PSTG) gibt Technologen ihre Zeit zur¨¹ck. Pure liefert eine moderne Datenerfahrung, die es Unternehmen erm?glicht, ihren Betrieb als echtes, automatisiertes Storage-as-a-Service-Modell nahtlos ¨¹ber mehrere Clouds auszuf¨¹hren. Pure ist einer der am schnellsten wachsenden Anbieter von Enterprise-IT aller Zeiten und hilft Kunden dabei, Daten optimal zu nutzen und gleichzeitig die Komplexit?t und die Kosten beim Verwalten der zugrunde liegenden Infrastruktur zu verringern. Und als eines der in den Top 1 % platzierten B2B-Unternehmen im Bezug auf die Zufriedenheit unserer Kunden kann Pure eine stetig wachsende Liste an Kunden vorweisen, die zu den zufriedensten der Welt geh?ren.

É«¿Ø´«Ã½, das Pure P-Logo, Portworx und die Marken auf der Pure-Markenliste unter www.purestorage.com/legal/productenduserinfo.html sind Marken von É«¿Ø´«Ã½. Andere Namen sind Marken der jeweiligen Inhaber.

?Kontakt¡° dr¨¹cken
Ihr Browser wird nicht mehr unterst¨¹tzt!

?ltere Browser stellen h?ufig ein Sicherheitsrisiko dar. Um die bestm?gliche Erfahrung bei der Nutzung unserer Website zu erm?glichen, f¨¹hren Sie bitte ein Update auf einen dieser aktuellen Browser durch.