NVIDIA und Core Scientific kooperieren mit É«¿Ø´«Ã½ um Schwung in den KI-Markt zu bringen
AUSTIN, Texas, Den 17. September 2019?¡ª É«¿Ø´«Ã½ (NYSE: PSTG),?der am schnellsten wachsende Storage-Anbieter, stellt heute neue und verbesserte KI-L?sungen (k¨¹nstliche Intelligenz) vor. Sie bieten Unternehmen die Features und Funktionalit?ten, die diese ben?tigen um zunehmend komplexe KI-Initiativen jeglichen Stadiums und Umfang umzusetzen. Die L?sungen basieren auf FlashBladeTM?, dem branchenweit f¨¹hrenden System f¨¹r File- und Objektspeicher von É«¿Ø´«Ã½ sowie der gemeinsam mit NVIDA entwickelten L?sung AIRITM? (AI-Ready Infrastructure). Unternehmen k?nnen damit nun KI schneller entwickeln und einsetzen, wodurch sie im Wettbewerb Vorteile erzielen k?nnen.
¡°Gro?e Unternehmen haben oft ¨¹ber Jahrzehnte hinweg ihr Gesch?ftsmodell nahezu unver?ndert umgesetzt. Nun aber stehen viele vor der Herausforderung sich zukunftssicher aufzustellen. Um auch in Zukunft wettbewerbsf?hig zu sein, werden viele Unternehmen gro?e und langwierige KI-Initiativen starten m¨¹ssen. É«¿Ø´«Ã½ hat vor diesem Hintergrund seine Entwicklungen vorangetrieben um diesen Anforderungen gerecht zu werden¡±, berichtet Amy Fowler, VP Strategy und Solutions f¨¹r FlashBlade bei É«¿Ø´«Ã½.
Mehr Schwung f¨¹r die KI-Pipeline?¡ª AI Data Hub
AI Data Hub wurde von É«¿Ø´«Ã½ zusammen mit dem langj?hrigen und in der Industrie f¨¹hrenden Technologiepartner NVIDIA entwickelt. Dabei handelt es sich um eine Ende-zu-Ende KI-Pipeline L?sung, die Unternehmen alles zur Verf¨¹gung stellt, was diese ben?tigen, um KI schnell zu designen, zu entwickeln und umzusetzen ¨C und dies hochskalierbar.
Viele Organisationen stecken heute fest in traditionellen Analytics-Infrastrukturen, die aus Silos bestehen. AI Data Hub erweitert traditionelle Analytics und liefert bessere Performance sowie mehr Sicherheit zu geringeren Kosten. Datenwissenschaftler profitieren von deutlicher Produktivit?tssteigerung, k¨¹rzerer Time-to-Market und stark verbesserten daten-basierten Modellen.
¡°Mit AIRI, basierend auf NVIDIA DGX und É«¿Ø´«Ã½ Flashblade, haben die beiden Unternehmen es f¨¹r Anwender viel einfacher, schneller und kosteneffizienter gemacht KI auch im gro?en Stile umzusetzen und zu verwalten¡±, berichtet Charlie Boyle, VP und General Manager der DGX System bei NVIDIA.?
¡°AI Data Hub steigert den Wert unserer gemeinsamen L?sungen, indem die Workflows von Datenwissenschaftlern beschleunigt werden. Die NVIDIA CUDA-X AI-Software und die DGX-Systems erm?glichen schnellere Iteration, verbessern die Produktivit?t von Entwicklern und machen Erkenntnisse rascher verf¨¹gbar.¡±
Unternehmen wie Element AI, ein weltweiter Anbieter von KI-Software, ben?tigen schnellen Zugang zu immensen Datenmengen w?hrend des gesamten Lebenszyklus von Projekten.
¡°Element AI nutzt É«¿Ø´«Ã½ um IT-Profis dabei zu helfen zu verstehen, wie sie KI-Projekte in das allt?gliche Rechenzentrum integrieren k?nnen und zugleich die Komplexit?t reduzieren¡±, erl?utert Ludwig Gamache, Head of IT bei Element AI.?
¡°Fortschrittliche Unternehmen suchen KI-L?sungen, die ¨¹ber das hinausgehen, was heute weithin angeboten wird. É«¿Ø´«Ã½ liefert dabei mehr als nur schnellen Datenzugriff ¨C Pure bietet nun einen sicheren und zuverl?ssigen AI Data Hub f¨¹r unsere Entwicklungs-Pipeline.¡±
¡°Egal ob Cleansing oder Tagging, Modellierung, Training oder Produktion ¨C AI Data Hub vereinheitlicht und verschlankt die Umsetzung einer kompletten KI-Pipeline und nicht nur einer einzelnen Phase. AI Data Hub minimiert au?erdem das Fehlerrisiko, wenn es darum geht vom Proof-of-Concept in die Produktionsphase zu gehen. Es handelt dabei um eine Ende-zu-Ende L?sung, vom Daten-Ingest bis zur Inference-Phase, orchestriert durch Kubernetes.
Dabei sind drei Schritte wesentlich:
Design.?Anwender k?nnen mit RAPIDS und PureTools die Daten schneller designen und untersuchen.
Develop.?Nutzer profitieren von schnellerem Training und schnellerer Modellentwicklung durch AIRI und FlashStackTM? f¨¹r KI.
Deploy. Anwender profitieren von der schnellerer Modellumsetzung sowie Inference durch T4.
¡°Wenn wir mit Innovatoren im KI-Umfeld sprechen, dann reden wir immer auch ¨¹ber die gesamte KI-Pipeline. Dies umfasst Infrastruktur, Management, Orchestrierung sowie die Umsetzung in der Produktion¡±, erl?utert Mike Leone, Senior Analyst bei der Enterprise Strategy Group. ¡°Es gibt erhebliche L¨¹cken innerhalb der KI-Pipeline. Aus diesem Grund scheitern rund 80 Prozent der KI-Initiativen wenn es darum geht vom Pilotbetrieb in die reale Produktion im gro?en Stil zu gehen. AI Data Hub hilft dabei das gesamte KI-Spektrum zu adressieren. Unternehmen erhalten alles, was sie ben?tigen, um ¨¹ber einfache Traingsmodelle hinauszugehen und sowohl Batch- als auch Streaming Daten in gro?em Umfang zu verarbeiten.¡±
K¨¹nstliche Intelligenz f¨¹r jedermann ¡ª AIRI-as-a-Service
Erg?nzend zum AI Data Hub gibt É«¿Ø´«Ã½ die Verf¨¹gbarkeit von AIRI-Ready Datacenters bekannt. Dies ist eine Gruppe von Partnern, die Unternehmen helfen, die nicht direkt ihre eigene KI-Infrastruktur managen. Konzipiert, um Organisationen dabei zu unterst¨¹tzen KI noch besser f¨¹r Innovationen einzusetzen, umfasst dieses Programm eine gro?e Auswahl an Services: von Managed IT bis zu Colocation, Try and Buy, Managed Services und auch Software-as-a-Service, basierend auf AIRI.
KI-Projekte, die in der Public Cloud gestartet werden und die dann sehr schnell wachsen, werden rasch sehr teuer. Organisationen, die dann von der Cloud hin¨¹ber auf dedizierte Storage-Systeme wechseln wollen, k?nnen dies nun tun, ohne auf die Vorz¨¹ge der Cloud verzichten zu m¨¹ssen. AIRI-as-a-Service ist nun verf¨¹gbar bei Partnern wie Core Scientific, ein Elite Level-Partner des Managed Service Provider (MSP)-Programms von É«¿Ø´«Ã½.
¡°Moderne Organisationen wollen die Vorteile der Cloud nutzen, aber die meisten Public Clouds, die heute verf¨¹gbar sind, werden nicht den Anforderungen von KI gerecht. Wir haben deshalb speziell daf¨¹r eine Cloud konzipiert, die daten-intensiven Anwendungen wie KI und Deep Learning gerecht wird ¨C basierend auf AIRI¡±, so Kevin Turner, CEO bei Core Scientific. ¡°Mit AIRI als zentralem Element stellt unsere Cloud Datenwissenschaftlern alles zur Verf¨¹gung, was sie ben?tigen, um fortgeschrittene KI-Herausforderungen zu meistern.¡±
F¨¹r Unternehmen, die ein AIRI-System nutzen wollen, dies aber nicht vor Ort unterst¨¹tzen und managen k?nnen, stehen ausgew?hlte Colocation-Provider bereit, die so ausgestattet sind, dass sie jegliche KI-Initiative basierend auf É«¿Ø´«Ã½-Technologie unterst¨¹tzen k?nnen.
F¨¹r mehr Informationen besuchen Sie bitte?www.purestorage.com
?ber É«¿Ø´«Ã½
É«¿Ø´«Ã½ (NYSE: PSTG) hilft innovativen Unternehmen, mehr aus Daten zu machen. Die Datenl?sungen von Pure erm?glichen es SaaS-Dienstleistern, Cloud-Service-Providern, Unternehmen sowie Kunden aus dem ?ffentlichen Sektor Echtzeitdaten in sicherer Weise bereitzustellen. Dadurch k?nnen sie ihre gesch?ftskritischen Produktions-, DevOps- und modernen Analyse-Umgebungen in einer Multi-Cloud-Umgebung betreiben. Als eines der am schnellsten wachsenden IT-Unternehmen der Wirtschaftsgeschichte erm?glicht É«¿Ø´«Ã½ seinen Kunden die schnelle Einf¨¹hrung von Technologien der n?chsten Generation, einschlie?lich k¨¹nstlicher Intelligenz und maschinellen Lernens, um den Wert ihrer Daten zu maximieren und so Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Mit einem zertifizierten NPS-Kundenzufriedenheitswert, der Pure einen Platz unter dem ersten einem Prozent der B2B-Unternehmen bescheinigt, sind im st?ndig wachsenden Kundenstamm von Pure die zufriedensten Kunden der Welt vertreten.
Bewertung durch Analysten:
Gartner July 2018 Magic Quadrant f¨¹r Solid-State Arrays
É«¿Ø´«Ã½, das ¡°P¡±-Logo, CloudSnap, Evergreen, FlashArray, FlashBlade und FlashStack sind Marken oder eingetragene Marken von É«¿Ø´«Ã½. Alle anderen in diesem Dokument genannten Marken oder Namen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
Zukunftsorientierte Statements
Diese Pressemitteilung enth?lt zukunftsgerichtete Aussagen, die unter anderem Aussagen zu der erwarteten Ergebnissen und den Vorteilen der Produktangebote von Pure enthalten. Die W?rter ¡°glauben¡±, ¡°d¨¹rfen¡±, ¡°werden¡±, ¡°planen¡±, ¡°erwarten¡± und ?hnliche Ausdr¨¹cke sollen zukunftsgerichtete Aussagen kennzeichnen. Diese zukunftsgerichteten Aussagen unterliegen Risiken, Unsicherheiten und Annahmen. Wenn die Risiken eintreten oder sich Annahmen als falsch erweisen, k?nnen die tats?chlichen Ergebnisse erheblich von den in diesen zukunftsgerichteten Aussagen enthaltenen Ergebnissen abweichen. Zu den Risiken z?hlen, ohne darauf beschr?nkt zu sein, die in unseren Unterlagen bei der US-B?rsenaufsicht SEC (Securities and Exchange Commission) beschriebenen Risiken, einschlie?lich k¨¹nftiger Berichte, die wir m?glicherweise von Zeit zu Zeit bei der US-B?rsenaufsicht SEC einreichen, die dazu f¨¹hren k?nnen, dass die tats?chlichen Ergebnisse von den Erwartungen abweichen. Pure ¨¹bernimmt keine Verpflichtung und beabsichtigt derzeit nicht, solche zukunftsgerichteten Aussagen nach dem Datum dieser Ver?ffentlichung zu aktualisieren.
Alle unver?ffentlichten Produkte, Features oder Funktionen, auf die in dieser Pressemitteilung, auf unserer Website oder in anderen Pressemitteilungen oder ?ffentlichen Erkl?rungen verwiesen wird, die derzeit nicht verf¨¹gbar sind, k?nnen nach Ermessen von Pure ge?ndert und m?glicherweise nicht wie geplant oder ¨¹berhaupt nicht geliefert werden. Kunden, die das Produktangebot von Pure erwerben, sollten ihre Kaufentscheidungen auf der Grundlage der derzeit verf¨¹gbaren Produkte, Merkmale und Funktionen treffen.
?
?