É«¿Ø´«Ã½

Skip to Content

Portworx von É«¿Ø´«Ã½ erweitert Plattformfunktionen zur Beschleunigung von Kubernetes-Workloads der n?chsten Generation

VM-, KI/ML- und Datenbank-Workloads zur Storage-Unterst¨¹tzung f¨¹r datengesteuerte Anwendungen hinzugef¨¹gt
Portworx von É«¿Ø´«Ã½ erweitert die Plattformfunktionen

Salt Lake City, 14. November 2024 ¨C É«¿Ø´«Ã½ (NYSE: PSTG), der IT-Pionier, der die weltweit fortschrittlichste Datenspeichertechnologie und -services anbietet, hat auf der KubeCon North America 2024 bedeutende Verbesserungen seiner Portworx-Plattform vorgestellt. Diese sind darauf ausgelegt, Kubernetes-Workloads der n?chsten Generation f¨¹r VMs, Datenbanken und KI/ML-Workloads zu beschleunigen und zu skalieren. Die Erweiterung unterst¨¹tzt die wachsende Nachfrage nach einheitlichen L?sungen, die moderne, datenintensive Anwendungen in heterogenen Kubernetes-Umgebungen bew?ltigen k?nnen.

Bedeutung f¨¹r die Branche:

Da Unternehmen zunehmend auf Kubernetes setzen, um datenintensive Anwendungen wie KI zu verwalten ¨C nutzen diese Technologie inzwischen ¨C, f¨¹hren die einzigartigen betrieblichen Anforderungen dieser Workloads zu einer erheblichen Komplexit?t. Plattform-Engineering-Teams, Entwickler, Datenwissenschaftler und Infrastrukturteams haben gleicherma?en mit fragmentierten Tools zu k?mpfen, die auf unterschiedliche Workloads zugeschnitten sind und ihre F?higkeit zu einem koh?renten Betrieb behindern. Diese Fragmentierung erschwert nicht nur die Workflows, sondern f¨¹hrt auch zu Herausforderungen bei der Ressourcenoptimierung und -skalierung.

Portworx by É«¿Ø´«Ã½ bietet einen einheitlichen Ansatz, der die Prozesse rationalisiert und die Verwaltung in diesen unterschiedlichen Umgebungen vereinfacht. Teams k?nnen sich somit auf Innovation und Effizienz konzentrieren und bessere Ergebnisse f¨¹r das Unternehmen erzielen.

News-Highlights:

Portworx erweitert seine Plattform um eine Reihe neuer und verbesserter Funktionen, um seine F¨¹hrungsposition im Bereich Container-Datenmanagement weiter zu festigen. Zu den wichtigsten Neuerungen geh?ren:

  • As-a-Service-Funktionen f¨¹r KI/ML-Workloads: Um die Komplexit?t der Verwaltung KI-gesteuerter Anwendungen zu bew?ltigen und die Entwicklung von GenAI-Apps zu beschleunigen, f¨¹hrt Portworx die As-a-Service-Bereitstellung f¨¹r Datenbanken und kuratierte KI/ML-Grundmodelle ein. Dies umfasst die Unterst¨¹tzung von Vektordatenbanken wie Milvus, PostgreSQL und Elasticsearch sowie von Graph-Datenbanken wie Neo4j, wodurch die Bereitstellung und Verwaltung von KI/ML-Workloads vereinfacht wird.?

  • Einheitliches Datenmanagement f¨¹r VMs und Container auf Kubernetes: Da die Kosten f¨¹r die traditionelle VM-basierte Infrastruktur steigen, unterst¨¹tzt Portworx Unternehmen bei der Modernisierung ihrer Infrastruktur und Anwendungen durch einen bewertungsbasierten Ansatz. Diese Strategie erm?glicht es Unternehmen, Prozesse zu optimieren, Kosten zu senken und die Anwendungsmodernisierung auf einer einzigen Plattform zu beschleunigen.

  • Enterprise-Erweiterungen auf der gesamten Portworx-Plattform: Das Management der Sicherheit und Ressourcenoptimierung in mandantenf?higen Umgebungen kann zu Skalierungshindernissen f¨¹hren. Portworx begegnet diesen Problemen mit fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen, rollenbasierter Zugriffskontrolle (RBAC) und granularen Kontrollen zur Verbesserung der Ressourcennutzung und des ROI. Dar¨¹ber hinaus wird die Datenresilienz f¨¹r SQL Server durch die Unterst¨¹tzung von Availability Groups verbessert, w?hrend automatisierte Datenbankbereitstellungen durch einen Terraform-Provider optimiert werden, der sich nahtlos in bestehende GitOps- und Infrastruktur-als-Code-Workflows integriert.

Experteneinblicke:

?W?hrend Kubernetes seine Reichweite ausbaut, erweitert Portworx seine Datenorchestrierungsfunktionen um VM-, Datenbank- und KI/ML-Workloads. Unsere Kunden verf¨¹gen nun ¨¹ber eine einzige skalierbare Plattform, die die Anwendungsentwicklung optimiert, das Datenmanagement und die Ausfallsicherheit vereinfacht und Innovationen bei modernen Workloads vorantreibt.¡°

Murli Thirumale
VP & General Manager, Portworx by É«¿Ø´«Ã½

?Durch die Kombination der leistungsstarken Orchestrierungsfunktionen von SUSE Rancher Prime mit dem robusten Container-Datenmanagement von Portworx by É«¿Ø´«Ã½ erm?glichen wir es Unternehmen, gesch?ftskritische Anwendungen in jeder Umgebung sicher bereitzustellen und zu skalieren. Diese Partnerschaft unterstreicht unser gemeinsames Engagement f¨¹r die Bereitstellung nahtloser, unternehmensgerechter L?sungen, die die Leistung optimieren, eine unternehmensgerechte Datenresilienz bieten und die Produktivit?t von Entwicklern auf modernen Anwendungsplattformen beschleunigen.¡° ¨C Peter Smails, General Manager, Enterprise Container Management, SUSE

?Da immer mehr Unternehmen ihre Virtualisierungsplattform modernisieren m?chten, ben?tigen Kunden einen optimierten Weg zu virtuellen Maschinen auf Kubernetes f¨¹r die Entwicklung und Bereitstellung von End-to-End-Anwendungen in gro?em Ma?stab. Die heute angek¨¹ndigten Verbesserungen des containereigenen Speichers erm?glichen es Unternehmen, virtuelle Maschinen und Container in der Hybrid-Cloud auf Red Hat OpenShift bereitzustellen, um die Verwaltung zu vereinfachen und die betriebliche Effizienz zu steigern.¡° ¨C Mike Barrett, Vice President und General Manager, Hybrid Platforms, Red Hat

?Portworx bringt Datenmanagement auf Enterprise-Niveau in Anwendungscontainer, indem es kritische Herausforderungen angeht, die durch Fragmentierung von Tools und Daten sowie die daraus resultierenden betrieblichen Ineffizienzen verursacht werden. Die Portworx-Plattform geht ¨¹ber die traditionellen Einschr?nkungen der persistenten Speicherung und der Datensicherung hinaus und erm?glicht es Unternehmen, robuste As-a-Service-L?sungen f¨¹r wichtige Datenbanken, Modelle und Frameworks konsistent und effizient bereitzustellen. Dies k?nnte den Anwendungsentwicklungszyklus erheblich beschleunigen und dazu beitragen, kostspielige veraltete VM-Infrastrukturen zu modernisieren. All dies erfolgt innerhalb einer einheitlichen Datenverwaltungsplattform auf Enterprise-Niveau, die einen reibungslosen Betrieb unterst¨¹tzt und darauf abzielt, Innovationen in immer komplexeren Anwendungsportfolios von Unternehmen zu f?rdern.¡° ¨C Torsten Volk, Principal Analyst, Application Modernization, ESG

Weitere Informationen:

  • Besuchen Sie Portworx by É«¿Ø´«Ã½ im KubeCon Solutions Showcase, Stand G4.
  • Lesen Sie den , um mehr ¨¹ber Portworx in Aktion auf der KubeCon North America 2024 zu erfahren.

?ber É«¿Ø´«Ã½

É«¿Ø´«Ã½ (NYSE: PSTG) bietet die fortschrittlichste Datenspeicherplattform der Branche, um Daten in jeder Gr??enordnung zu speichern, zu verwalten und zu sch¨¹tzen. Mit É«¿Ø´«Ã½ profitieren Unternehmen von ultimativer Einfachheit und Flexibilit?t und sparen Zeit, Geld und Energie. Von KI bis hin zu Archiven bietet É«¿Ø´«Ã½ eine Cloud-Erfahrung mit einer einheitlichen Storage-as-a-Service-Plattform f¨¹r lokale, Cloud- und gehostete Umgebungen. Unsere Plattform basiert auf unserer Evergreen-Architektur, die sich mit Ihrem Unternehmen weiterentwickelt ¨C immer neuer und besser, mit garantierter Null-Ausfallzeit. Unsere Kunden erh?hen aktiv ihre Kapazit?t und Rechenleistung und reduzieren gleichzeitig ihren CO2- und Energie-Fu?abdruck erheblich. Es ist leicht, sich von É«¿Ø´«Ã½ zu ¨¹berzeugen, wie der h?chste Net Promoter Score in der Branche beweist. Weitere Informationen finden Sie unter www.purestorage.com.

?Kontakt¡° dr¨¹cken
É«¿Ø´«Ã½
Public Relations
Ihr Browser wird nicht mehr unterst¨¹tzt!

?ltere Browser stellen h?ufig ein Sicherheitsrisiko dar. Um die bestm?gliche Erfahrung bei der Nutzung unserer Website zu erm?glichen, f¨¹hren Sie bitte ein Update auf einen dieser aktuellen Browser durch.